Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tannen anhand der Nadeln bestimmen. Balsam-Tanne. Die Nadeln sind frisch-grün, länglich mit einer abgerundeten Nadelspitze. Auf der Nadelunterseite befinden sich zwei deutliche, weiße Stomastreifen. Die Nadeln werden ca. 3 cm lang und maximal 1 cm breit. Edeltanne. Die Nadeln der Edel-Tanne sind grün und werde zwischen 2 - 3 cm lang.

  2. 2. Juni 2023 · Damit die Nordmanntanne keine braunen Nadeln bekommt, sollten Sie sie regelmäßig mit einem speziellen Tannendünger düngen, oder ihr eine Portion Bittersalz geben. Wenn die Nordmanntanne nadelt, ist guter Rat gefragt. Machen Sie sich schlau über mögliche Ursachen und wie Nadelverlust rechtzeitig verhindert wird.

  3. 3. Apr. 2024 · Tanne. Fichte. – Zapfen wachsen aufrecht. – Tannen werfen Zapfen nicht ab. – nach der Reife fallen nur die äußeren Schuppen der Zapfen ab. – Zapfenspindel verbleibt am Baum. – Fichtenzapfen hängen am Baum. – fallen nach der Reife ab und liegen als ganze Zapfen unter dem Baum.

  4. jährliches Höhenwachstum 25 – 30 cm. jährliches Breitenwachstum ca. 15 cm. bis zu einer maximalen Höhe von 30 Metern. einer maximalen Breite von 8 Metern. Hinweis: Da Nordmanntannen erst nach fünf Jahren richtig anfangen zu wachsen, sind sie nach zehn Jahren um die zwei Meter hoch.

  5. Tannen - alle Arten und Sorten. Tannen (Abies) gehören zur Familie der Kieferngewächse . Tannen-Arten sind in Mitteleuropa heimisch. In der NaturaDB sind 14 Pflanzenarten erfasst. Zu den bekanntesten gehören Nordmann-Tanne, Weiß-Tanne und Korea-Tanne. Abies-Arten wachsen als Gehölze.

  6. Tannen wachsen streng aufrecht mit einem geraden Stamm und tiefreichender Pfahlwurzel. Ihre Verzweigung ist charakteristisch etagenartig. Die Borke der Tannen ist gräulich und bei älteren Bäumen schuppig bis plattenartig. Die Nadeln der Tannen sind je nach Art dunkelgrün bis blaugrau und besitzen auf der Unterseite zwei helle Streifen ...

  7. Tannen wachsen sehr aufrecht, der Stamm ist gerade und die Pfahlwurzel reicht tief ins Erdreich. Ihre Seitentriebe verzweigen sich wie Etagen. Das Gehölz hat eine gräuliche Borke, die umso schuppiger wird, je älter das Gehölz wird. Die Nadeln sind stiellos und wachsen waagerecht. Ihre Farbe ist blaugrau bis dunkelgrün.