Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schockierten: Nicht die Währungsunion, nicht die Bundesregierung war an dem wirtschaftlichen Desaster in Ostdeutschland Schuld, vielmehr habe die „Öffnung der DDR gegenüber dem Freihandel“ nur sichtbar gemacht, was bisher verborgen geblieben war: Die DDR-Wirtschaft war schon vor den ersten Schritten zur wirtschaftlichen Vereinigung pleite gewesen.

  2. 30. Juni 2010 · 1 989 war die DDR praktisch pleite. Vierzig Jahre Sozialismus hatten an der volkswirtschaftlichen Substanz gezehrt. Im Herbst 1989 bestellte die neue Staatsführung um Egon Krenz beim Leiter der ...

  3. de.alt.folklore.ddr.narkive.com › iRxTWpqJ › war-die-ddrde.alt.folklore.ddr.narkive.com

    ,---<http://www.klaus-blessing.de/media/ddr_pleite.pdf> | [...] | Um es im Klartext zu sagen: Nicht die DDR, sondern die BRD lebte und lebt | über ihre Verhältnisse ...

  4. 28. Aug. 2022 · 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richten sich große Hoffnungen. Doch schon bald gipfeln Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand.

  5. 1. Juli 1990 · Für die DDR-Betriebe war die Währungsunion eine große Herausforderung. Denn vom 1. Juli an wurden Schulden im Verhältnis 1:2 in DM umgestellt. Zugleich mussten die Waren in D-Mark verkauft ...

  6. Binnen eines Jahres ging die DDR daran Pleite. Herr Niethammer, war die Erinnerung an den 17. Juni wichtig für die friedliche Revolution von 1989? Die Wende wurde vorbereitet von jungen DDR ...

  7. 7. Dez. 2023 · Was hat das Schulessen in der DDR gekostet? 7. Dezember 2023 von Herr Prof. Detlev May. Naklar! 2,75M war das der Preis für das Schulessen und nebendran die Essensmarken für den jeweiligen Tag. Für eine ganze Woche Schulessen war unschlagbar. Es war auch ein grund warum die DDR pleite ging.