Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vergewissern Sie sich über die Schneesicherheit im Ötztal und werfen Sie einen Blick auf die Webcams und Live-Bilder aus dem Tal.

  2. Blick nach Osten zu den Stubaier Alpen. Blick über den Winterraum zum Wütenkarferner. Im Hintergrund von links Wütenkarspitzen, dahinter Wilde Leck (3.359 m), Wütenkarsattel, dahinter Schrankogel (3.497 m), Windacher Daunkogel (3.348 m), Warenkarscharte (3.186 m) Blick nach Südwesten zu den Ötztaler Alpen

  3. Texelgruppe - Angebote in der Nähe:7 Nächte ab 320 € pro Person. Begrenzt wird die Texelgruppe im Osten vom Passeiertal, im Westen vom Schnalstal und im Süden vom Vinschgau. Sie befindet sich dort, wo der Schnalskamm auf die Ötztaler Alpen trifft: Zum nördlich gelegenen Schnalskamm bildet das Pfossental die Grenze.

  4. Die 10 schönsten Wanderungen in den Ötztaler Alpen. Wanderung · Ferienregion TirolWest. Wiesen rund um Zams. 6,2 km (barrierefrei) mit Rollstuhl. Top mittel. 6,2 km. 1:35 h. 54 hm. 54 hm. Dieser Abschnitt des Inn-Radwegs beginnt in Zams und führt durch die malerische Wiesen bis zu einem Aussichtbank, und Retour.

  5. 19. Mai 2024 · Die schönsten Wanderungen in den Ötztaler Alpen. Faszinierender könnte eine Region kaum sein: Das Wandern in den Ötztaler Alpen ist einfach spektakulär. Hier, wo der höchste Wasserfall des Landes vor sich hin rauscht und rund 250 Dreitausender um die besten Aussichten auf die Ostalpen konkurrieren, werden deine Wanderträume wahr.

  6. (30.1) Nördliche Ötztaler Alpen (30.2) Östliche Ötztaler Alpen (Timmelsjoch/Passo del Rombo – Passeier Tal/Val Passirio bis Meran/Merano) (30.3) Südliche Ötztaler Alpen (Etschtal/Valle dell'Adige von Meran/Merano bis Schlanders/Silandro, mit Schnalstal/Val Senales)

  7. Die Schneefallgrenze sinkt in Vorarlberg und Nordtirol sowie den bayrischen Alpen auf ca. 1700 bis 2000m, weiter ostwärts liegt sie noch um 2300m und an der Alpensüdseite um 2500m. Zwischen dem Toten Gebirge und dem Schneeberggebiet kann es vormittags noch ein bisschen besser aussehen, ehe nachmittags auch dort Regenschauer und Gewitter aufziehen.