Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Okt. 2023 · Die Rede. Am 8. Mai 1985 nannte Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Ende des Zweiten Weltkriegs eine "Befreiung". Er prägte damit Deutschlands Erinnerungskultur bis heute. Dabei hatten ...

  2. Weizsäckers Rede im Gedenken des Zweiten Weltkriegs (1985) Die Ansprache des Bundespräsidenten Dr. Richard von Weizsäcker im Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn ist eine der fesselndsten die er je hielt. In seiner Rede vom 8. Mai 1985 geht es darum, an das Kriegsende zu erinnern, Dr. Richard von Weizsäcker bezweckt damit mehrere ...

  3. 6. Mai 2020 · Diese hochberühmte Rede möge man hören und sehen, nicht bloß lesen. Mich erreichte damals immerhin der Text.Als Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 in Bonn vor dem Deutschen Bundestag über ...

  4. 31. Jan. 2015 · Ein einziger, befreiender Satz. Er hat dieses Amt geprägt wie kein anderer Bundespräsident. Sein großes Ansehen verdankt Richard von Weizsäcker einer einzigen wichtigen Rede - und einem ...

  5. 31. Jan. 2015 · Seit 30 Jahren bekämpft die Organisation die Korruption weltweit. "Der 8. Mai ist ein Tag der Befreiung" - die Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker zum Kriegsende 1945 im Wortlaut.

  6. 21. Jan. 2022 · Max Czollek untersucht die berühmte Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker aus dem Jahr 1985. Erinnerung und Versöhnung werden gleichgesetzt Und auch die Rede des amtierenden Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier 2020 , gehalten anlässlich des 75.

  7. Rede des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker zum 08.05.1985 - dem 40.Jahrestag des Endes des zweiten Weltkrieges

    • 44 Min.
    • 51K
    • Kirsten Tong