Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    zentren für seltene erkrankungen
    Stattdessen suchen nach zentren für seltener erkrankungen
  1. Oft genetisch bedingt und medizinisch komplex. Unser Beitrag zeigt Ihnen alles Wichtige! Welche seltenen Erkrankungen gibt es? Erhalten Sie Definition, Zahlen und Beispiele.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zentrum für Seltene Erkrankungen. Kontakt Im Neuenheimer Feld 130.3 69120 Heidelberg Anfahrt. E-Mail 06221 56-4503 06221 56-4501. Zur Webseite Sprechstunden. Sprechstunde für Lysosomale Speichererkrankungen Kontaktformular. Vorname * Nachname * Telefon ...

  2. Allgemeines. Liebe Patientinnen, liebe Patienten, liebe Eltern, das Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Heidelberg verfolgt das Ziel der stetigen Verbesserung der qualitativ hochwertigen Versorgung unserer Patienten. Die Angebote des ZSE Heidelberg richten sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

  3. Schwerpunkte. Das ausgewiesene inter- und multidisziplinären Zentrum für seltene Erkrankungen, ist ein Zusammenschluss von Expertinnen und Experten mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet seltener Erkrankungen aus mehr als 30 Einrichtungen des Essener Universitätsklinikums und der Universität Duisburg-Essen.

  4. Wir sind ein nach G-BA-Kriterien ausgewiesenes Zentrum für Seltene Erkrankungen mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von komplexen, indikationsspezifischen Behandlungsfällen und stehen Ihnen als Konsilpartner gerne zur Verfügung. Die Konsilanfrage geschieht über die Seite des Virtuellen Krankenhauses NRW.

  5. Zentren für seltene Erkrankungen Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Zentren für seltene Erkrankungen in Deutschland. Eine sehr gute, interaktive Darstellung ist auch unter www.se-atlas.de erhältlich.

  6. seltene Erkrankungen GI. Sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Eltern, Herzlich willkommen auf der Website des Zentrums für Seltene Erkrankungen in Gießen, kurz ZSEGI! Im ZSEGI werden Neugeborene, Säuglinge, Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene im Alter von 0 bis 100 Jahren betreut. Ziel unserer Arbeit ist nicht allein die Ursachenklärung ...

  7. Herzlich Willkommen im Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck. das Team des ZSE Lübeck heißt Sie herzlich auf dieser Website willkommen. Wir möchten, dass Sie sich umfangreich über den Aufbau des Zentrums, angeschlossene Kliniken/Institute und unsere Arbeitsweise informieren können. Auf den folgenden Seiten erhalten sie weiterführende ...