Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Europawahl sei ein Probelauf, im Jahr der Bundestagswahl werde es dann einen „Friedenswahlkampf“ geben, ist der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke überzeugt. Vor allem die SPD liebäugele mit der Erinnerung an Schröders Friedenswahlkampf 2002 – für die Ukraine sei das eine ganz schlechte Nachricht.

  2. Vor 2 Tagen · Angela Dorothea Merkel ( German: [aŋˈɡeːla doʁoˈteːa ˈmɛʁkl̩] ⓘ; [a] née Kasner; born 17 July 1954) is a retired German politician and chemist who served as Chancellor of Germany from 2005 to 2021 and was the first woman to hold that office. She previously served as Leader of the Opposition from 2002 to 2005 and as Leader of the ...

  3. Vor 3 Tagen · Russlands Angriffskrieg in der Ukraine Wagenknecht plädiert für Ex-Kanzler Schröder als offiziellen Friedensmittler Nach seiner Zeit als Bundeskanzler wurde Gerhard Schröder Putins Gaslobbyist.

  4. Vor einem Tag · Matthias Ecke kam mit einer gebrochenen Augenhöhle und einem gebrochenen Jochbein ins Krankenhaus. Ecke ist erst seit zwei Jahren im Europaparlament, aber immerhin schon so lange in der SPD, dass Gerhard Schröder noch Vorsitzender war, als er eintrat. Vor jenem Abend im Mai war sein Instagram-Account voller Posts über Equal Care, Mindestlohn ...

  5. 19. Mai 2024 · Gerhard Schröder besucht Grimma in Gummistiefeln. August 2002: Hochwasserkatastrophe in Sachsen, der Pegel der Elbe und ihrer Nebenflüsse sind stellenweise so hoch wie nie zuvor gemessen wurde.

  6. 23. Mai 2024 · Berlin: Angela Merkel, Altkanzlerin, und Gerhard Schröder, Altkanzler, nehmen am Staatsakt zu 75 Jahren Grundgesetz auf dem Forum zwischen Bundestag und Bundeskanzleramt teil, rechts neben Schröder sitzt Klaus Wedemeier (SPD), ehemaliger Bürgermeister und Senatspräsident von Bremen. Am 23.05.1949 wurde das Grundgesetz der Bundes­republik Deutschland verkündet und trat am folgenden Tag in ...

  7. 23. Mai 2024 · Angela Merkel, Altkanzlerin, und Gerhard Schröder, Altkanzler, nehmen am Staatsakt zu «75 Jahre Grundgesetz» auf dem Forum zwischen Bundestag und Bundeskanzleramt teil. Foto: dpa/Kay Nietfeld Gerhard Schröder, Altkanzler, und seine Ehefrau So-yeon Schröder-Kim.