Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Mai 2024. Berlin – Die bisherigen Pläne eines neuen Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit stehen auf wackeligen Füßen. An den Vorschlägen des Bundesministeriums für Gesundheit ( BMG ...

  2. 7. Mai 2024 · Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer, VDMA, und der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, haben deshalb anlässlich der COVID-19-Pandemie mit dem vorliegenden Positionspapier konkrete Handlungsvorschläge vorgelegt, um das Deckungsinstrumentarium für Exportfinanzierungen weiterzuentwickeln. Der Fokus liegt auf zwei Ansätzen für „Small Tickets“: die ...

  3. Vor 3 Tagen · 11 / 19. § 10a (Fn 11) Öffentliche Stellen des Landes. (1) Öffentliche Stellen des Landes sind 1. die Träger öffentlicher Belange nach § 2 des Inklusionsgrundsätzegesetzes Nordrhein-Westfalen, soweit sie Verwaltungsfunktionen wahrnehmen, sowie 2. sonstige öffentliche Stellen nach Artikel 3 Nummer 1 der Richtlinie (EU) 2016/2102, wenn ...

  4. 15. Mai 2024 · Öffentliche Auslegung des Entwurfes der Lärmaktionsplanung (Stufe 4) für die Stadt Hamminkeln. Die Kommunen sind dazu aufgerufen einen Lärmaktionsplan (LAP) der Stufe 4 aufzustellen. Im Rahmen dessen beteiligt die Stadt Hamminkeln die Träger öffentlicher Belange im laufenden Aufstellungsprozess.

  5. 6. Mai 2024 · Entscheidungen zu § 10 VwZG. VG-OLDENBURG, 11 B 1601/07. Eine öffentliche Zustellung ist unwirksam, wenn in der Benachrichtigung hierüber der Hinweis nach § 10 Abs. 2 Satz 3 VwZG fehlt, dass ...

  6. kunstkulturliteratur.com › 2024/05/17 › der-feindDer Feind – #kkl Magazin

    17. Mai 2024 · öffentlich misshandelt, geschoren, bespuckt und ins Arbeitshaus gesteckt. Aus. Verzweiflung und ohne Hoffnung auf ein glückliches Leben brachte sich die junge. Frau um. Das zweite Schriftstück war der offizielle Totenschein, der die nackte. Tatsache beschrieb, die Gründe dafür aber verschwieg. Jacqueline ließ das letzte Schriftstück zu ...

  7. 10. Mai 2024 · Oktober 1921, bemerkte dies Kurt Tucholsky, einer der später bekanntesten Publizisten während der Zeit der Weimarer Republik, in seinem Essay Presse und Realität. Es wäre spannend zu erfahren, was Tucholsky – auch als klassischer Antifaschist – zu einigen aktuell ausgewählten, weil auf besondere Weise auswählenden Beispielen der Berichterstattung öffentlich-rechtlicher Medien zu ...