Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Von Dr. Manfred C. Hettlage, Nibelungenstr. 22, 80639 München An Frau Bärbel Bas, MdB, Die Präsidentin des Deutschen Bundestags, Platz der Republik 1 , 11011 Berlin, mit Einschreiben Es gilt das Datum der Zustellung(im April 2024) Der Leerstand im Wahlkreis … Weiterlesen →

  2. 29. Mai 2024 · Vereinslogo. Dieser Artikel listet wichtige Namen und Zahlen, welche die Fußballabteilung des SV Darmstadt 98 betreffen, auf.

  3. Vor 2 Tagen · Vorwort von Manfred von Ardenne. Neues Leben, Berlin 1978. Dietrich Hahn (Hrsg.): Otto Hahn – Begründer des Atomzeitalters. Eine Biographie in Bildern und Dokumenten. Mit einem Geleitwort von Reimar Lüst, einem Vorwort von Paul Matussek und einer Einführung von Walther Gerlach. List, München 1979, ISBN 3-471-77841-1. Dietrich Hahn (Hrsg.):

  4. 27. Mai 2024 · Wie sind die Öffnungszeiten von Dr. med. Stefanie Gerlach? Dieser Ort ist montags, mittwochs und freitags von 07:30 bis 12:00 Uhr, dienstags von 12:00 bis 17:00 Uhr und donnerstags von 12:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. ist von samstags und sonntags geschlossen. Ist es samstags geöffnet? Nein, samstags ist es geschlossen.

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Manfred_BörnerManfred Börner – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Manfred Börner (rechts) empfängt von Eduard Rhein (links) die Urkunde des von ihm gestifteten Eduard-Rhein-Grundlagenpreises. Manfred Börner (* 16. März 1929 in Rochlitz; † 15. Januar 1996 in Ulm) war ein deutscher Physiker. Er gilt als Pionier und Erfinder [1] der optoelektronischen Nachrichtenübermittlung.

  6. de.wikipedia.org › wiki › JusosJusosWikipedia

    Vor 2 Tagen · Inhaltliches Profil. Die Jusos verstanden sich seit ihrer 1969 erfolgten „Linkswende“ nicht mehr als Jugendorganisation ihrer Partei, sondern als „ sozialistischer, feministischer und internationalistischer Richtungsverband“ innerhalb der SPD. Obwohl sich auch die SPD in ihrer Grundsatzprogrammatik zu einem Demokratischen Sozialismus ...

  7. 9. Mai 2024 · Manfred Gerlach (1928-2011) was a member of the resistance during World War II and was arrested as a member of an anti-fascist youth group. After the war, he was a supporter of the Liberal Democratic Party of Germany (LDPD), and although he received awards from the GDR government, such as the Order of Karl Marx in 1988, he supported liberalization of the hard-line policies.