Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · 91,9 Prozent der Delegierten wählten ihn zum Vizeparteichef. Es war eine demonstrative Unterstützung für den langjährigen Vorsitzenden des Sozialflügels (CDA), der in der CDU-Spitze als unterrepräsentiert galt. Den Sozialpolitiker Mario Czaja hatte Merz nach wenigen Monaten als Generalsekretär ausgetauscht.

  2. 14. Mai 2024 · Dort wissen alle, wer es war, auch wenn keiner den Namen des Berliners nennen will.Der damalige CDU-Generalsekretär Mario Czaja und der Parteivorsitzende Friedrich Merz und Carsten Linnemann sprechen im Juli 2023 in einer Gremiensitzung im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin.-Vorsitzenden mit verschwommenen Lichtblitzen. Darunter die Zeile: „Die Dämonen des Friedrich Merz“.

  3. 6. Mai 2024 · Linnemann blieb aber hinter dem Ergebnis seines Vorgängers Mario Czaja zurück, der 2022 auf einem online durchgeführten Parteitag 92,9 Prozent Zustimmung erhalten hatte.Linnemanns Stellvertreterin bekam auf dem Parteitag am Montag in Berlin 77,9 Prozent Zustimmung, sie war 2022 noch mit 87,5 Prozent gewählt worden. Foto:

  4. 6. Mai 2024 · Die CDU hat Friedrich Merz als Parteichef wiedergewählt. Der 68-Jährige, der auch Fraktionschef im Bundestag ist, erhielt knapp 90 Prozent der Delegiertenstimmen.

  5. 27. Mai 2024 · CDU-Generalsekretär Mario Czaja unterstützt grundsätzlich das von Finanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigte Vorhaben einer Steuerreform. Im Interview mit WELT sagt er, das entscheidende Thema sei die „Bekämpfung der kalten Progression, das ist A. Deutschland und EU liegen im Rennen um Impfstoff weit zurück

  6. 6. Mai 2024 · Der 46-Jährige erhielt am Montag 91,4 Prozent der gültigen Delegiertenstimmen. Linnemann übte den Posten bisher nur kommissarisch aus. Er hatte das Amt des CDU-Generalsekretärs Mitte vergangenen Jahres übernommen, nachdem Parteichef Friedrich Merz sich vom damaligen Amtsinhaber Mario Czaja getrennt hatte.

  7. 23. Mai 2024 · Mario Czaja (CDU) hat eine Unterschriftenaktion gegen das Heizungsgesetz gestartet. Sein Parteifreund Jens Spahn erklärt die Hintergründe. Sein Parteifreund Jens Spahn erklärt die Hintergründe. Homeoffice und geschlossene Werke – Coronavirus bremst deutsche Wirtschaft