Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steglitz-Zehlendorf grenzt im Westen an die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam, ferner an die Berliner Bezirke Spandau (nordwestlich), Charlottenburg-Wilmersdorf (nördlich), sowie Tempelhof-Schöneberg im Osten. Hinter der Landesgrenze im Süden liegen Kleinmachnow und Teltow im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

  2. Steglitz-Zehlendorf ist der sechste Verwaltungsbezirk von Berlin. Steglitz-Zehlendorf hat etwa 294.000 Einwohner. Mapcarta, die offene Karte.

  3. Wannsee, Steglitz-Zehlendorf, Berlin, 14109, Deutschland. Durchschnittliche Höhe: 44 m

  4. Bezirkskarte Steglitz-Zehlendorf 1:20 000. Die Bezirkskarte von Steglitz-Zehlendorf wird vom Fachbereich Vermessung und Kataster im Maßstab 1:20 000 hergestellt. Die BK20 steht kostenfrei zum Download bereit.

  5. Seit dem gab es aber noch eine Veränderung: Mit Bekanntmachung im Amtsblatt von Berlin am 11.12.2020 wurde Schlachtensee offiziell zu einem eigenen Ortsteil von Steglitz-Zehlendorf erklärt und benannt. Damit besteht der Bezirk nun aus acht Ortsteilen. Einen Einblick, was die einzelnen Ortsteile ausmacht und zu bieten haben, gibt es hier.

  6. Steglitz-Zehlendorf ist der sechste Verwaltungsbezirk von Berlin. Am 31. Dezember 2023 hatte der Bezirk 310.446 Einwohner. Der im Südwesten Berlins gelegene Bezirk entstand 2001 im Zuge der Berliner Verwaltungsreform durch die Zusammenlegung der früheren Bezirke Steglitz und Zehlendorf.

  7. Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Berlin - Beliebte Orte, Highlights und Attraktionen im Reiseführer. Tipps der ADAC Redaktion Stadtplan und vieles mehr.