Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Berlin. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) fordert eine Reform des Baurechts, um den Wohnungsmangel zu bekämpfen. „Aus der Bauwirtschaft höre ich oft, dass bestimmte Komfort-Standards das Bauen stark verteuern. Wir wollen es einfacher machen, auf solche Komfort-Standards rechtssicher zu verzichten – wenn die Beteiligten eines ...

  2. 24. Mai 2024 · Bundesjustizminister Marco Buschmann hat sich kritisch über die propalästinensischen Proteste an deutschen Universitäten geäußert und ruft zur Auseinandersetzung mit Argumenten auf. "Es darf ...

  3. Vor 5 Tagen · Wilhelm Busch, Selbstporträt, 1894. Wilhelm Busch vor 1908. Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April [1] 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig.

  4. 16. Mai 2024 · Justizminister Marco Buschmann will den Bürokratiekostenindex auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Aufzeichnung 2012 senken, um Menschen und Betriebe zu entlasten. 16.05.2024 Bürokratieabbau sei „Wachstum zum Nulltarif“, so Buschmann.

  5. 11. Mai 2024 · W enn sich Islamisten in Deutschland positiv über das Kalifat als Herrschaftsform äußern, ist dies aus Sicht von Bundesjustizminister Marco Buschmann zwar absurd, aber nicht zwangsläufig ein ...

  6. 24. Mai 2024 · Justizminister Buschmann kritisierte die Proteste und nahm die Dozenten in die Pflicht. Angesichts der propalästinensischen Proteste an deutschen Universitäten hat Bundesjustizminister Marco ...

  7. 15. Mai 2024 · Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat Verbesserungen der finanziellen Hilfen für Opfer der SED-Diktatur auf den Weg gebracht. Wie aus einem Referentenentwurf hervorgeht, der dem epd vorliegt, will er einen Härtefallfonds für politisch Verfolgte in der DDR einrichten sowie die Höhe der SED-Opferrente an die Entwicklung der gesetzlichen Rente anpassen, um gestiegenen ...