Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Der Kampf gegen Juden- und Israelfeindlichkeit muss nach Ansicht der nordrhein-westfälischen Antisemitismusbeauftragten Sabine Leutheusser-Schnarrenberger stärker auch in sozialen Medien ...

  2. 29. Mai 2024 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger sagt: Judenhass ist ein immer größeres Problem in Deutschland. Vor allem gegen eine Entwicklung an Schulen will sie vorgehen.

  3. 18. Mai 2024 · Host: Christine Auerbach, Reporter: Thies Marsen. Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar. Zweimal wurde versucht, die rechtsextreme Partei ...

  4. 28. Mai 2024 · Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, stellt am Mittwoch (09.30 Uhr) ihren Jahresbericht für 2023 vor. Darin berichtet die frühere FDP-Bundesjustizministerin über ihre Arbeit sowie über die aktuelle Entwicklung antisemitischer Tendenzen im bevölkerungsreichsten Bundesland.

  5. 28. Mai 2024 · David Young/dpa. Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, stellt am Mittwoch (09.30 Uhr) ihren Jahresbericht für 2023 vor. Darin berichtet die frühere FDP-Bundesjustizministerin über ihre Arbeit sowie über die aktuelle Entwicklung antisemitischer Tendenzen im ...

  6. Vor 6 Tagen · Glückwünsche von Sabine LeutheusserSchnarrenberger, Schirmherrin des CSD im Jahr 2011. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Unterstützer der IG CSD Stuttgart, ich freue mich sehr, Ihnen zum 20. Jubiläum der Interessengemeinschaft CSD Stuttgart zu gratulieren und wünsche Ihnen auch weiter die Begeisterung und das Engagement ...

  7. 27. Mai 2024 · Im Anschluss kommt die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, mit der Wissenschaftlerin ins Gespräch. Am 25. Juni und am 2. Juli, ab 17 Uhr folgt je eine weitere Vorlesung im Festsaal der Universität Bonn mit Charlotte Fonrobert, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind.