Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Die Leibniz Universität Hannover hat einen neuen Forschungsschwerpunkt benannt: die Energieforschung. Die Fakultät für Bauingenieurwesen ist maßgeblich daran beteiligt. Unsere Studiengänge Lernen Sie die Studiengänge kennen, probie ...

  2. 22. Mai 2024 · Tipps & Werkzeuge – Leibniz Universität Hannover. Startseite Studium. Tipps & Werkzeuge. Lernen an der Universität. Wissenschaftliches Schreiben.

  3. 13. Mai 2024 · Startseite – Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik – Leibniz Universität Hannover. Das IKK - Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik betrachtet in seiner Forschungsarbeit den gesamten Lebenszyklus von biobasierten und konventionellen Kunststoffen, von der Materialentwicklung bis zur anwendungsorientierten Umsetzung.

  4. 22. Mai 2024 · Persönliche Erreichbarkeit des Prüfungsamtes. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Akademisches Prüfungsamt. Welfengarten 1. 30167 Hannover. Tel. +49 511 762 - 2020 (Servicehotline) Fax +49 511 762 - 2137. E-Mail: studium@uni-hannover.de. Hier finden Sie Ansprechpartner, Formulare, Anträge und weitere Informationen.

  5. 20. Mai 2024 · Institut für Mechatronische Systeme. Das Institut für Mechatronische Systeme (imes) ist angesiedelt in der Fakultät für Maschinenbau der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Die am Institut tätigen wissenschaftlichen Mitarbeiter werden von erfahrenen mechanischen und elektrischen Werkstätten unterstützt.

  6. 6. Mai 2024 · hackumwelt.uni-hannover.de Adresse Herrenhäuser Straße 2 30419 Hannover Gebäude 4105. Raum D003. Sprechzeiten Anmeldung per E-Mail Prof. Dr. Jochen Hack Telefon +49 511 762 14899. Fax +49 511 762 3791. E-Mail hackumwelt.uni-hannover.d ...

  7. Vor 5 Tagen · Spannendes neues Graduiertenkolleg an der LUH: Von Geometrie zu Zahlen! Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das neue Graduiertenkolleg (GRK) 2965 mit dem Titel "Von Geometrie zu Zahlen: Moduli, Hodge-Theorie, rationale Punkte" bewilligt, das von der Leibniz Universität Hannover (LUH).