Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Krenz, der in der DDR immer als Berufsjugendlicher galt, ist alt geworden. Das markante ovale Gesicht mit der breiten Nase und den tiefen Augen bleibt unverkennbar, aber die Haare sind schon fast weiß. Zurückgezogen lebt Krenz seitdem im Ostseebad Dierhagen. Sein Haus in Berlin Pankow, das er 1990 in den Wendewirren gekauft hatte, musste er auf Beschluss des Bundesgerichtshofes wieder ...

  2. Egon Krenz Egon Krenz, geboren 1937 in Kolberg (Pommern), kam 1944 nach Ribnitz-Damgarten, wo er 1953 die Schule abschloss. Von einer Schlosserlehre wechselte er an das Institut für Lehrbildung in Putbus und schloss mit dem Unterstufenlehrerdiplom ab. Seit 1953 FDJ-Mitglied, wurde er 1961 Sekretär des Zentralrates der FDJ, verantwortlich für ...

  3. 19. Aug. 2021 · Vermutlich hat Egon Krenz bei all den An- und Abflügen die Mauer um sein Land einfach nie bemerkt. Dieser Artikel wurde erstmals 2013 veröffentlicht. Während die DDR-Bürger von Reisen nur ...

  4. 31. Jan. 2024 · Egon Krenz stellt Teil zwei seiner Erinnerungen vor. 31. Januar 2024, 20:25 Uhr Quelle: dpa Berlin/Brandenburg. ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch ...

  5. Egon Krenz sagt „Nein“. Ein Gastbeitrag. Egon Krenz. 06.10.2023 21:08 Uhr. 4. November 1989: Protest gegen Gewalt und für verfassungsmäßige Rechte, Presse-, Meinungs- und ...

  6. 19. Jul 24. 19:30 Uhr. »Gestaltung und Veränderung«. Lesung und Gespräch mit Egon Krenz. Theater Freiburg. 79098 Freiburg. Egon Krenz: Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern soll.

  7. 27. Juni 2013 · Signierstunde mit Egon Krenz. Laues Lamentieren am Kleingartenplastiktisch. Diese Stimme, dieser Singsang – vergessen und doch wohl bekannt. Hunderte kommen, als Egon Krenz in Mitte ein neues ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach