Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Andenken an den am 29. März 1826 in Gießen geborenen Reichstagsabgeordneten und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands hat die Universitätsstadt Gießen 1990 den "Wilhelm-Liebknecht-Preis" gestiftet. Der Preis wird für hervorragende geschichtliche und sozialwissenschaftliche Publikationen oder Arbeiten verliehen, die sich den sozialen Grundlagen zum Aufbau und zur ...

  2. In Andenken an den am 29. März 1826 in Gießen geborenen Reichstagsabgeordneten und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands hat die Universitätsstadt Gießen 1990 den "Wilhelm-Liebknecht-Preis" gestiftet. Der Preis wird für hervorragende geschichtliche und sozialwissenschaftliche Publikationen oder Arbeiten verliehen, die sich den sozialen Grundlagen zum Aufbau und zur ...

  3. Wilhelm Liebknecht (1826-1900), Politiker, geboren am 29.März 1826 in Gießen, Vater von Karl Liebknecht. Liebknecht studierte in Marburg Philologie und Philosophie und absolvierte daneben eine Tischlerlehre. 1848/49 nahm er an der Revolution in Baden teil, floh in die Schweiz, wurde 1850 ausgewiesen und ging nach London.

  4. August Bebel (am rechten Bildrand im Profil), Adolf Hepner (2. v. r.) und Wilhelm Liebknecht (in der Mitte im Zeugenstand stehend) als Angeklagte im Leipziger Hochverratsprozess. Bereits 1870 wurde gegen Bebel, Liebknecht und den Redakteur des Volksstaats Adolf Hepner wegen Hochverrats ermittelt. Nach 102 Tagen in Untersuchungshaft wurden die ...

  5. Der Aufenthalt Helmi Liebknechts dauerte mehrere Monate und wie aus einem der letzten Briefe Karl Liebknechts aus dem Gefängnis an seine Kinder hervorgeht, befanden sich zumindest im September 1918 alle drei Liebknecht Kinder auf dem Zollhof. Liebknecht ermahnte sie noch einmal eindringlich sich zu benehmen und dass man auch in seinem Namen ...

  6. Karl Liebknecht wurde am 13. August 1871 in Leipzig geboren und war ein deutscher Sozialist, der sich sein Leben lang für die Arbeiterbewegung einsetzte. Er stammte aus einer politisch aktiven Familie, sein Vater Wilhelm Liebknecht war Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Nach dem Studium der Rechtswissenschaften ...

  7. Liebknecht <Tochter>, * Berlin 28.10.1863, verheiratet Stuttgart 1883 mit Wilhelm Swienty, Politiker und Sozialhygeniker Liebknecht, Theodor* Carl Adolf <Sohn>, * Leipzig 19.4.1870, † Brome-Altendorf 6.1.1948, seit 1875 Dissident, Rechtsanwalt, sozialistischer Politiker, verheiratet 1904 mit Lucie Bouvelle, * 1876, † 1943

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wilhelm Liebknecht

    august bebel
    karl liebknecht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach