Yahoo Suche Web Suche

  1. S'o Smart B&b Tropea in Tropea reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Lorenzo Di Medici vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giovanni wurde als zweiter Sohn von Pierfrancesco di Lorenzo deMedici (1430–1476/77) und dessen Ehefrau Laudomia, einer Tochter von Agnolo Acciaioli († nach 1467), in Florenz geboren. Die Familie von Giovannis Mutter gehörte zum Adel von Florenz, ein Zweig der Acciaioli herrschte von 1388 bis 1460 im Herzogtum Athen.

  2. Stichtag. 08. April 2007 - Vor 515 Jahren: Lorenzo de Medici stirbt in Florenz. "Er war hochgewachsen und kräftig", berichtet ein Zeitgenosse. Das mag ja noch passen. Aber dann: "Sein Gesicht ...

  3. Francesco deMedici (deutsch Franz I.; * 25. März 1541 in Florenz; † 19. Oktober 1587 in Poggio a Caiano) aus der Familie Medici war vom 21. April 1574 bis 17. Oktober 1587 Großherzog der Toskana in der Nachfolge seines Vaters Cosimo I., den er bereits seit 1564 als Regent vertreten hatte. Seine Mutter war Eleonora von Toledo .

  4. Das Gebetbuch des Lorenzo de‘ Medici. Lorenzo deMedici (1449–1492) erhielt seinen Beinamen „der Prächtige“ Dank seiner großzügigen Förderung der schönen Künste. Passend zu seiner Liebe zur Malerei schenkte er seiner ältesten Tochter Lucrezia (1470–1553) zu ihrer Hochzeit mit dem Florentiner Bankier Jacopo Salviati (1461 ...

  5. 22. Apr. 2019 · Cosimo de’ Medici (April 10, 1389–August 1, 1464) was a banker and politician in early Renaissance-era Florence. Although his power was unofficial, deriving mostly from his immense wealth, he was highly influential as the founder of the powerful Medici dynasty. The Medici family shaped much of Florentine politics and culture over several ...

  6. 5. Dez. 2022 · Lorenzo deMedici sitzt in Jeans, Hemd und Turnschuhen auf dem Sofa seiner Wohnung in Barcelona, im Eingang hängt ein lebensgroßes Porträt von Isabella deMedici, einer entfernten Tante, gemalt im 17. Jahrhundert. „Hier in meiner Zweitwohnung in der Stadt habe ich noch ein paar Erbstücke, aber in meinem Haus in Sitges ist alles ...

  7. Lucrezia Maria Romola de' Medici (4 August 1470 – between 10 and 15 November 1553) was an Italian noblewoman, the eldest daughter of Lorenzo de' Medici and Clarice Orsini [1] and mother of Maria Salviati and Giovanni Salviati. [2] Her portrait was considered (as a newborn) as the baby Jesus in Our Lady of the Magnificat of Sandro Botticelli .