Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Nolde wird 1867 in dem kleinen abgelegenen Dorf Nolde im deutsch-dänischen Grenzgebiets Nordschleswigs als Emil Hansen geboren und nimmt 1902 den Namen seines Geburtsortes, in dem seine Familie seit vielen Generationen einen Bauernhof bewohnen, an. Zeit seines langen Künstlerlebens, das ihn über St. Gallen in der Schweiz, Dachau bei ...

  2. Emil Nolde (1867–1956) Hans Emil Hansen. Fotograf/Fotografin unbekannt; akg-images. Nolde wird als Emil Hansen nahe der deutsch-dänischen Grenze geboren. In Flensburg absolviert er eine vierjährige Ausbildung zum Holzbildhauer und Möbelzeichner. 1892 geht er für fünf Jahre in die Schweiz, wo er im Industrie- und Gewerbemuseum St. Gallen ...

  3. In Seebüll gestaltete Emil Nolde mit Haus und Garten ein Gesamtkunstwerk. Der gelernte Kunsthandwerker – er ist Holzbildhauer – wendet sich auch der Keramik zu. Er formt und glasiert praktische Objekte wie Teller, Vasen, Kannen und Schalen. Er schafft auch reine Zierobjekte. Viele nutzt er sogleich als Motiv in seinen schönsten Stillleben. Wir meinen: Eine Nolde-Keramik schmückt ungemein.

  4. 4. Juli 2013 · Emil Nolde (1867–1956) gilt heute als einer der wichtigsten Expressionisten des frühen 20.Jahrhunderts – nicht nur in Deutschland. Seine Bildmotive sind zwar in der traditionellen Malerei verankert, so finden sich neben zahlreichen Porträts Meeresansichten und Küstenlandschaften, Bilder vom Blumengarten und einzelnen Blüten (→ Der moderne Garten in der Malerei von Monet bis Matisse ...

  5. Emil Nolde. Painter, printmaker, watercolorist. First trained as a woodcarver; later studied painting and developed style involving intense color and thick, gestural impasto. Changed name to Nolde, his birthplace, in 1902. Invited to join Brücke in 1906 by Karl Schmidt-Rottluff, who introduced him to woodcut.

  6. Emil Nolde painted Autumn Evening in Utenwarf, in his native Schleswig, which became a part of Denmark after the war. Nolde had bought a house in this area in 1916, where he would spend long periods each year. This melancholic painting, which according to Peter Vergo was executed between May and October 1924, depicts the flat scenery of the area, with its characteristic billowing clouds, in ...

  7. Jahresausstellung Seebüll 2016 der engen Verflechtung zwischen Arbeiten auf Papier und Gemälden im Werk Emil Noldes nach. Von 1945 bis 1951 malte Nolde noch über 100 Ölgemälde, wobei die Mehrzahl der Figurenbilder und Landschaften auf den Aquarellen der Werkgruppe „Ungemalte Bilder“ basiert. Ein erstes Ergebnis seiner Forschung ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach