Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Tod des ungarischen Königs Ludwig II. von Böhmen und Ungarn in der Schlacht von Mohács gegen die Osmanen 1526 gab es zwei Anwärter auf den Königsthron: Der eine war der von den Osmanen unterstützte siebenbürgische Magnat Johann Zápolya, der andere der spätere römisch-deutsche König und Kaiser Ferdinand Erzherzog von Österreich. Ferdinand versuchte seine Ansprüche mit ...

  2. Pläne des Großvaters Ferdinand, diesem seinem Lieblingsenkel das spanische Erbe zu verschaffen, scheiterten ebenso wie ein späteres Projekt der Tante Margarethe, F. statt seines Bruders für die Kaiserwahl von 1519 zu kandidieren.

  3. Franz Joseph Karl (* 12. Februar 1768 in Florenz; † 2. März 1835 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war von 1792 bis 1806 als Franz II. der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 1804 begründete er das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. bis zu seinem Tod regierte. Um dem Hegemoniestreben des französischen Kaisers ...

  4. Österreich Dukat 1837 - 1848 Ferdinand I. Der einzige österreichische Dukat von Kaiser Ferdinand I.! Hervorragend erhalten! Extrem selten! Nur solange der äußerst geringe Vorrat reicht! 998,00 €. 30-Tage-Bestpreis: 998,00 € inkl. 19% MwSt. Menge.

  5. Detaillierte Informationen über die Münze 20 Kreuzers, Ferdinand I, Kaisertum Österreich, mit Bildern und Sammlungsverwaltung und Tauschbörse: Auflage, Beschreibungen, Metall, Gewicht, Größe, Wert und andere numismatische Daten.

  6. Franz Joseph und Franz Ferdinand – ein gespanntes Verhältnis. Die Beziehung zwischen Franz Joseph und seinem Neffen Franz Ferdinand, der nach dem Tod Kronprinz Rudolfs zum Thronfolger wurde, war alles andere als von Harmonie und Vertrauen geprägt. Zwei grundverschiedene Persönlichkeiten trafen hier aufeinander: Der Kaiser und sein ...

  7. 19. Juni 2017 · Als Kaiser von Mexiko wurde er – nach nur drei Jahren – am 19. Juni 1867 von Rebellen hingerichtet. Portrait von Maximilian I. oder Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich ...