Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kapitelzusammenfassung. Theodor FontanesEffi Briest“ teilt sich in 36 Kapitel auf. Im Verlauf der Handlung heiratet das junge Mädchen Effi einen doppelt so alten Baron, ist jedoch unglücklich in ihrer Ehe und lässt sich auf eine Affäre mit einem Major ein. Die folgende Kapitelzusammenfassung präsentiert die Handlung in den einzelnen ...

  2. Lerne „Effi Briest“ – Entstehungsgeschichte (Fontane) verständlich per Video erklärt auf sofatutor.com!

  3. 30. Nov. 2023 · Zusammenfassung. Nach dem Silvesterball verläuft der Winter ohne besondere Ereignisse und Effis Einsamkeit nimmt zu, da Innstetten sich weiterhin kaum um seine Frau kümmert. Ihr Freund Alonzo Gieshübler erfreut Effi regelmäßig mit Geschenken und Aufmerksamkeiten, sodass ihre Mutter schon über Effis Liebe zu dem Apotheker scherzt.

  4. Autor/in: Theodor Fontane. Epoche: Realismus. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Kapitelzusammenfassung bezieht sich auf Fontanes Roman „Effi Briest“. Es wurde für je Kapitel eine kurze Zusammenfassung erstellt. Neben der Zusammenfassung aller Kapitel wurden jeweils noch Kapitel-Überschriften bzw. Titel ergänzt.

  5. Briest, Effi. Titelheldin des Romans, zu Beginn der erzählten Geschichte 17 Jahre alt, einziges, verwöhntes Kind der Briests auf Hohen-Cremmen, ein temperamentvolles junges Mädchen, in dessen Erscheinung sich »Übermut und Grazie« paaren (1/6) und dessen braune Augen eine »große, natürliche Klugheit und viel Lebenslust und Herzensgüte ...

  6. Der Romananfang von Theodor FontanesEffi Briest“ (Auszug) Der Beginn des Romans Effi Briest von Theodor Fontane (1819-1989) kann zur schulischen Analyse der Erzähl-strukturen herangezogen werden. Dazu können verschiedene erzähltheoretische Kriterien und Kategorien der älteren oder der neueren Erzähltheorie herangezogen werden.

  7. Effi Briest ist ein Klassiker, den jeder unabhängig von der Schule, einmal gelesen haben sollte. Theodor Fontane schreibt detailreich und klar, trotz seiner langen Sätze. Beim Lesen hat man Land und Leute genau vor Augen. Das Buch wird dadurch interessant, dass die junge Effi sowohl Pflichtbewusstsein, als auch den Wunsch nach ...