Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Escherich, Karl Leopold, deutscher Forstzoologe, *18.9.1871 Schwandorf (Bayern), †22.11.1951 Kreuth; ab 1907 Professor für Zoologie an der Forstlichen Hochschule Tharandt, ab 1914 an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, später Professor für Forstzoologie in München; Mitbegründer der angewandten Entomologie; Arbeiten über Forstschadinsekten und deren Bekämpfung; auf seinen ...

  2. Karl Leopold vom Stain. Graf Karl Leopold vom Stain zum Rechtenstein (* 24. Dezember 1729 in Brüssel; † 5. März 1809 in Niederstotzingen in Württemberg) war k.k. Feldzeugmeister, Inhaber des Infanterieregiment No. 50 und Ritter des Maria-Theresien-Ordens .

  3. Zitierweise Reinhardt, Karl Heinrich Leopold, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd116421258.html [17.05.2024].

  4. Leopold Karl von Kollonitsch stammte aus der Adelsfamilie Kollonitz von Kollograd, er war der Sohn des Grafen Ernst von Kollonitsch, des Befehlshabers der Festung Komorn. Er nahm 1651 als Kandidat des Malteserordens bei der Verteidigung von Kandia ( Kreta ) gegen die Türken und 1655 an den Kämpfen in den Dardanellen teil.

  5. Karl Ritter (* 22. oder 23. Dezember 1959 in Stockerau, Niederösterreich) ist ein österreichischer Musiker und Komponist. Biographie Karl Ritter (Photo: Schindelbeck) Mit sechs Jahren lernte Ritter Geige, wechselte aber im Alter von 12 ...

  6. Karl Leopold von Möller. Karl Leopold Edler von Möller (* 11. Oktober 1876 in Wien; † 23. Februar 1943 in Jimbolia, Rumänien) war ein österreichischer nationalsozialistischer Volkstumspolitiker, Autor und Journalist im Banat .

  7. Karl Leopold Reichsgraf von Bährnfeld, geboren als Carl Leopold Nüßler vom 19. September 1719 bis 12. Juni 1721 Carl Leopold Graf von Ballenstedt, (* 1. Juli 1717 in Plötzkau; † 3. Oktober 1769 in Kassel) war ein hessischer Regimentsinhaber und Generalleutnant .