Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als ihre Mutter RAF-Terroristin wird, in den Untergrund geht und sie und ihre Zwillingsschwester zurücklässt, ist sie sieben. Als Ulrike Meinhof sich in ihre...

    • 35 Min.
    • 196,3K
    • SWR1 Leute
  2. 1 Buch. Bettina Röhl: So macht Kommunismus Spaß. Ulrike Meinhof, Klaus Rainer Röhl und die Akte Konkret. Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2006. ISBN 9783434506003, Gebunden, 677 Seiten, 29.80 EUR. "So macht Kommunismus Spaß" ist die Geschichte von Ulrike Marie Meinhof, Klaus Rainer Röhl und ihrer Zeitschrift "konkret" von den frühen ...

  3. 7. Sept. 2013 · Bettina Röhls Buch über ihre Eltern Ulrike Meinhof und Klaus Rainer Röhl präsentiert sich als Enthüllungsgeschichte. Doch das meiste war längst bekannt. Doch das meiste war längst bekannt. 12.

  4. Mit bisher unbekannten Fakten und den Stimmen neuer Zeitzeugen unterlegt, liefert Bettina Röhl, die als Kind die Gründung der RAF hautnah miterlebte, eine spannende Analyse und erzählt die scheinbar bekannte Geschichte neu. Bei ihren Recherchen fand Bettina Röhl zahlreiche bisher unveröffentlichte Briefe, Dokumente und Fotos, die die damalige Zeit hautnah miterleben und nachvollziehen lassen.

  5. Bettina Röhl wurde 1962 in Hamburg geboren, wo sie 1982 Abitur machte. 1986 begann sie neben ihrem Studium der Geschichte und Germanistik ihr Volontariat bei dem Zeitgeistmagazin »Tempo«. Sie arbeitete unter anderem für »Spiegel TV«, »Welt online«, »Cicero« und »Wirtschaftswoche« und veröffentlichte zahlreiche Buchbeiträge. 2001 wurde sie mit ihren Veröffentlichungen zu Joschka ...

  6. 5. Juni 2020 · Als ihre Mutter RAF-Terroristin wird, in den Untergrund geht und sie und ihre Zwillingsschwester zurücklässt, ist sie sieben. Als Ulrike Meinhof sich in ihrer Zelle in Stuttgart-Stammheim umbringt, ist sie dreizehn. Das allein lässt erahnen, wie belastend Kindheit und Jugend von Bettina Röhl waren, wie schwierig der Weg war, den sie gehen musste und wie dramatisch die Auseinandersetzung ...

    • 35 Min.
  7. 3. Juni 2016 · NDR Schleswig-Holstein Magazin 29.07.2018Bettina Röhl - eine Kindheit in der 68er-ÄraDie RAF-Terroristin Ulrike Meinhof war einst Staatsfeindin Nummer eins. ...

    • 7 Min.
    • 5,2K
    • bildungskanal