Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia: die Schwiegermutter Europas. Das „Renversement des Alliances“, die Annäherung der Habsburgermonarchie an Frankreich, war die diplomatische Revolution der 1750er Jahre: die verfeindeten Dynastien Bourbon und Habsburg vereinten sich, um gegen die gemeinsamen Feinde Preußen und England anzutreten.

  2. 13. Mai 2017 · Maria Theresia von Österreich (1717- 1780). Düsseldorf Nach dem Tod Maria Theresias gab es viele offene Fragen. Eine der komplizierten war, wie man so einer Frau eigentlich ein Denkmal setzt: 16 ...

  3. Maria Theresia Walburga Amalia Christina von Österreich war eine Erzherzogin von Österreich (1740–1780), Königin von Ungarn und römisch-deutsche Kaiserin, die anstelle ihres Gatten Kaiser Franz I. Stephan quasi die Regierungsgeschäfte führte und ihre Stellung im nach dem Tod ihres Vaters Karl VI. ausgebrochenen Österreichischen Erbfolgekrieg behaupten musste.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 20. Mai 2017 · Maria Theresia Serie „1000 Jahre Österreich-Millennium“ 2017-05-20: Carlo: ReasonEN: Maria Theresia Series "1000 Years of the Austrian Millennium" 2017-05-10: Jacky: Weight: 16.23 : 2017-05-10: Jacky: Motiv: Portrait, Text: MARIA THERESIA H. WAHNER JUSTITIA ET CLEMENTIA / Value 1000, Building, Text around the coin: REPUBLIK OESTERREICH ...

  5. Doppelporträt Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen und seine Gemahlin Maria Theresia (Gemälde von Peter Kobler von Ehrensorg, 1746). Die Pragmatische Sanktion, ein Staatsgrundgesetz, das die weibliche Thronfolge regelte und in den habsburgischen Ländern des Heiligen Römischen Reiches ebenso gelten sollte wie in Ungarn, entstand auf Veranlassung des römisch-deutschen Habsburger-Kaisers ...

  6. Maria Theresia von Österreich-Este, spätere Königin von Sardinien-Piemont. Maria Theresia von Österreich-Este; unbekannte Miniaturmalerei um 1775. Maria Theresia Josepha Johanna von Österreich-Este (* 1. November 1773 in Mailand; † 29. März 1832 in Turin) war von 1802 bis 1821 Königin von Sardinien-Piemont .

  7. Maria Amalia Josepha Johanna Antonia, Erzherzogin von Österreich und Prinzessin von Böhmen, Ungarn und der Toskana, wurde am 26. Februar 1746 als achtes Kind und als sechste Tochter von Kaiserin Maria Theresia und ihrem Gatten Franz I. Stephan von Lothringen in Wien geboren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach