Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Heidelberg versteht sich als international ausgerichtete, aus ihrer Tradition die Zukunft mitgestaltende Forschungs- und Lehreinrichtung mit einem vielfaltigen Spektrum an Fächern und Disziplinen. Sie bekennt sich zu ihrer Verantwortung gegenüber Mensch, Gesellschaft und Natur und will ihr Wissen und Können in einer offenen, vorurteilsfreien Haltung gegenüber Menschen und ...

  2. Die Universitätsverwaltung führt auf Grundlage der Vorgaben der Hochschulleitung die Geschäfte der Universität. Sie gliedert sich in acht Dezernate und drei Stabsstellen. Leiter der Universitäts­verwaltung ist der Kanzler, der zugleich auch dem Rektorat angehört. Aufgabe der Universitätsverwaltung ist es, Serviceleistungen für die ...

  3. 1. Apr. 2024 · Summersemester 2024. SEMESTER DATES. 01 April 2024 to 30 September 2024. LECTURE PERIOD. 15 April 2024 to 27 July 2024. Please note the different lecture periods for the Master's degree programmes Translational Medical Research and Biomedical Engineering. FREE PERIOD. The public holidays of the state of Baden-Württemberg.

  4. Die Computerlinguistik in Heidelberg legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung der Studierenden und auf eine frühzeitige Einbindung in die Forschung am Institut. Diese Kenntnisse kommen den Studierenden sowohl bei Beschäftigungen in der Industrie als auch in der Forschung zu Gute. Die praxisnahe Ausbildung wird durch verpflichtende ...

  5. Dekanat der Fakultät für Physik und Astronomie Im Neuenheimer Feld 226 69120 Heidelberg. E-Mail: dekanat (at) physik.uni-heidelberg.de. Tel: +49 6221 54 19648.

  6. Medizin (Studienort Heidelberg) An einer der ältesten und international renommiertesten Medizinfakultäten Deutschlands treffen Studierende auf hervorragende Studien- und Forschungsmöglichkeiten. Das Medizinstudium dauert mindestens 6 Jahre und 3 Monate und umfasst drei Ausbildungsabschnitte: Vorklinisches Studium. Klinisches Studium.

  7. The general requirements to enrol in an academic programme are a university entrance qualification and proof of sufficient language proficiency. Depending on the chosen degree programme, you may also need to fulfil additional admission and course requirements. For example, enrolment in Master’s programmes normally requires the successful ...