Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2022 · Genealogy for Julia Mann (da Silva Bruhns) (1851 - 1923) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.

  2. 4. Juni 2023 · Thomas Mann hat von seiner brasilianischen Mutter eine übergroße Liebe zum Meer geerbt. Politisch war das fatal. Erotisch eine Befreiung. Literarisch ein Glück.

  3. en.wikipedia.org › wiki › BruhnsBruhns - Wikipedia

    Bruhns is a German surname. Notable people with the surname include: Arthur Bruhns (1874–1928), composer, pianist, and organist. Birte Bruhns (born 1970), German middle-distance runner. Friedrich Nicolaus Brauns (1637–1718), German composer and music director. Júlia da Silva Bruhns (1851–1923), Brazilian wife of German politician Johann ...

  4. Carla Mann stammte aus der Familie Mann und war neben Heinrich Mann (1871–1950), Thomas Mann (1875–1955), Julia Mann (1877–1927) und Viktor Mann (1890–1949) das vierte Kind (in der Geschwisterfolge) und die jüngste Tochter des Lübecker Kaufmanns und Senators Thomas Johann Heinrich Mann und Julia da Silva-Bruhns. Sie wuchs bis zum Tod ihres Vaters 1891 in Lübeck auf; 1893 zog die ...

  5. 12. Apr. 2010 · Julia da Silva Bruhns, die Mutter Heinrich und Thomas Manns sowie von deren drei Geschwistern, wurde 1851 »im Urwalde« geboren als Tochter des lübischen Kaufmanns Johann Ludwig Hermann Bruhns und der brasilianischen Pflanzerstochter Maria Senhorina da Silva. Nach einer Kindheit »unter Affen und Papageien« in der tropischen Hafenstadt Paraty wird sie mit sieben Jahren nach Lübeck ...

  6. Júlia da Silva Bruhns (14 August 1851 – 11 March 1923) was a Brazilian writer. She was the wife of the Lübeck senator and grain merchant Thomas Johann Heinrich Mann, and also mother of writers Thomas Mann and Heinrich Mann.

  7. Wer war Julia Mann ? Als jüngste Tochter eines deutschen Vaters und einer kreolisch-portugiesischen Mutter 1851 als Julia da Sil-va-Bruhns in Südamerika geboren, wurde sie als Kind unmittel-bar von Brasilien nach Norddeutschland gebracht – ein Abenteu-er, das ihren ganzen Lebensweg prägte.