Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna Viktoria von Spanien. Maria Anna Viktoria von Bourbon (auf Portugiesisch: Mariana Vitória de Borbón) (* 31. März 1718; † 15. Januar 1781) war eine Prinzessin von Spanien und als Gemahlin König Josephs I. Königin von Portugal. Von 1774 bis 1777 fungierte sie als Regentin für ihre Tochter Maria I.

  2. Philipp II.: Ehen und Nachkommen. Trotz seiner vier Ehen und acht Kinder, die ihm geboren wurde, war Philipp II. von Nachwuchssorgen geplagt: Bis auf eine Tochter und einen Sohn starben die meisten der Kinder vor dem Vater. Die erste Ehe ging Philipp mit Maria von Portugal (1527–1545) ein. Diese währte jedoch nur kurz, denn die junge Frau ...

  3. María del Pilar de Borbón, Infantin von Spanien, Herzogin von Badajoz, war eine spanische Adelige. Sie war die Tochter von Juan de Borbón y Battenberg, Graf von Barcelona, und María de las Mercedes de Borbón y Orléans sowie die Schwester Juan Carlos’ I. und der Herzogin von Soria, Infantin Margarita.

  4. Maria Luisa von Spanien ist der Name folgender Personen: Maria Luisa von Spanien (1782–1824) ( María Luisa de Borbón y Sajonia ), Königin von Etrurien und Regentin für ihren Sohn Maria Ludovica von Spanien ( María Luisa de Borbón y Borbón-Parma ; 1745–1792), spanische Prinzessin, Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs

  5. Maximilians Gattin war die spanische Infantin Maria (geb. 1528), eine Tochter Kaiser Karls V. und Isabellas von Portugal. Die Ehe wurde 1548 auf Druck Spaniens geschlossen und sollte die Einheit zwischen den Linien betonen – nicht nur politisch, sondern auch genealogisch. Maria hatte eine sehr einflussreiche Position: sie war die Vertreterin der Interessen ihres Bruders

  6. Ferdinands erste Gemahlin war die Infantin Maria Anna von Spanien (1606–1646), eine Tochter von König Philipp III. von Spanien und Erzherzogin Margarete von Innerösterreich, einer leiblichen Tante Ferdinands. Die Ehe war somit ein weiteres Glied in der verwirrenden Kette von Heiraten innerhalb des komplizierten Familienverbandes der spanischen und österreichischen Habsburger.

  7. September 1638 im Escorial bei Madrid; † 30. Juli 1683 in Versailles) war als Ehefrau des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Königin von Frankreich und Navarra. Die Schließung dieser Ehe besiegelte 1660 den nach einem langjährigen Krieg vereinbarten Frieden zwischen Frankreich und dem habsburgischen Spanien. Die fromme Maria Theresia konnte ihren ...