Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Die 1909 gegründete Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist heute die Landesakademie der Wissenschaften von Baden-Württemberg. Als Gelehrtengesellschaft und außeruniversitäre Forschungseinrichtung fördert sie den fächerübergreifenden Austausch u.a. durch Vorträge, Veranstaltungen oder interdisziplinäre Forschungsprojekte von etablierten sowie jungen Wissenschaftlerinnen und ...

  2. 275 Jahre Akademie der Wissenschaften der DDR, Observatorium. Motiv der Briefmarke: Karl Schwarzschild Observatorium (bei Jena) weiterer Text auf der Briefmarke: 1700-1975 Akademie der Wissenschaften der DDR. Entwurf: Axel Bengs. Ausgabewert: 20 Pf. Diese Briefmarke: DDR MiNr. 2062 bei eBay suchen ¹.

  3. Sitz der ÖAW: Alte Universität, Neue Aula (am Dr.-Ignaz-Seipel-Platz) Die Österreichische Akademie der Wissenschaften ( ÖAW) ist eine Gelehrtengesellschaft und die größte [4] Trägerin außeruniversitärer Grundlagenforschung in Österreich. Sie wurde nach Vorbildern wie der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und der Royal ...

  4. 3. Okt. 2019 · In der DDR findet Forschung überwiegend außeruniversitär und staatlich gefördert an den Akademien statt. Die wichtigste ist die Akademie der Wissenschaften, AdW. Mit dem breitesten Spektrum an ...

  5. 31. März 2024 · 07.06.2024 09:00 - 18:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig Digital Humanities Open Garden: Vorträge und Austausch 13.06.2024 15:15 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig Was ist eigentlich Citizen Science?

  6. www.adw-zki.deAdW-ZKI

    Nach dem Ende der DDR wurde die Akademie der Wissenschaften der DDR aufgelöst, ihre Institute bestanden bis Ende 1991. Einzelne Struktureinheiten wurden noch 1989 ausgegliedert. Das ZKI wurde 1990 durch den Wissenschaftsrat evaluiert , der die Fortsetzung einzelner Arbeitsgebiete in außeruniversitären Forschungseinrichtungen der BRD empfahl.