Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2017 · Als Kaiser von Mexiko wurde er – nach nur drei Jahren – am 19. Juni 1867 von Rebellen hingerichtet. Portrait von Maximilian I. oder Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich ...

  2. Max-Joseph-Denkmal. Das Max-Joseph -Denkmal ist eine Sitzplastik aus Erzguss auf dem Max-Joseph-Platz in München. Geschaffen 1826 bis 1835 vom Bildhauer Christian Daniel Rauch, stellt es den bayerischen König auf dem verzierten Thron dar. Das Monument gehört zu den bedeutendsten Werken der klassizistischen Bildhauerei .

  3. Max Joseph war der zweite Sohn des Pfalzgrafen Friedrich Michael von Zweibrücken-Birkenfeld. Er trat 1799 sein Erbe in Bayern als Kurfürst Max IV. Joseph an. Unter seiner Regierung wandelte sich Bayern zu einem – nach damaligen Gesichtspunkten – modernen Staat. Max Joseph wurde am 1. Januar 1806 zum ersten bayerischen König.

  4. Der Königsproklamation vom 1. Januar 1806 ist zu entnehmen, dass eine Krönung MaxI. Joseph ursprünglich beabsichtigt war. So wurden 1806 nach Entwürfen des napoleonischen Hofarchitekten Charles Percier, die sich stark am Vorbild der Requisiten für Napoleons Selbstkrönung 1804 in Paris orientierten, bei den damals beauftragten Werkstätten Biennais (Goldschmiede) und Blanchon Cortet ...

  5. May 27, 1756 - Oct 13, 1825. Maximilian I Joseph was Duke of Zweibrücken from 1795 to 1799, prince-elector of Bavaria from 1799 to 1806, then King of Bavaria from 1806 to 1825. He was a member of the House of Palatinate-Birkenfeld-Zweibrücken, a branch of the House of Wittelsbach.

  6. Biographie Maximilian Josef I., König von Baiern, geb. am 27.Mai 1756 zu Mannheim. Sein Vater Herzog Friedrich Michael. Herzog von Zweibrücken, stand als Oberst des Regiments d'Alsace in französischen, dann als General in österreichischen Diensten; 1746 wurde ihm von seinem Bruder Christian IV. die Grafschaft Rappoltstein abgetreten, im nämlichen Jahre vermählte er sich mit Maria ...

  7. Herzog Max in Bayern. Herzog Max in Bayern (eigentlich Herzog Maximilian Joseph in Bayern) (* 4. Dezember 1808 in Bamberg; † 15. November 1888 in München) war Herzog in Bayern und Angehöriger der Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach . Er war einer der bedeutendsten Förderer der bayerischen Volksmusik ...