Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aristoteles Onassis war ein griechischer Reeder. Er wurde am 15. Januar 1906 in Smyrna, Türkei, geboren. Aristoteles Onassis ist am 15. März 1975 im Alter von 69 Jahren in Neuilly-sur-Seine, Frankreich, gestorben. Todesursache: Grab: Sterbedaten von Aristoteles Onassis. Todestag:

  2. Aristoteles Onassis war ein griechischer Reeder und eine wohlhabende internationale Berühmtheit. Sein Ruhm stieg im Oktober 1968 enorm an, als er Jacqueline Kennedy, die Witwe des verstorbenen US-Präsidenten John F. Kennedy, heiratete .

  3. Kein Zweiter steht so beispielhaft für Erfolg, Macht, Reichtum und das Jetset-Leben der 1960er und 1970er Jahre wie Aristoteles Onassis. Als Reeder stand er im Fadenkreuz von internationalen ...

  4. Ab einen Gewissen Punkt ist Geld bedeutungslos. Es beendet das Ziel. Das Spiel ist was zählt. Durch Nachteile seiner äußeren Erscheinung darf man sich nicht beirren lassen. Umso mehr du besitzt umso mehr weißt du was du nicht besitzt. — Aristoteles Sokrates Homer Onassis (1906 - 1975), allgemein „Ari“ genannt, war ein griechischer Reeder.

  5. Umwelt-Oscar im Namen von Aristoteles Onassis Der Preis wird erstmals 2010 in Hamburg verliehen. Die Alexander-Onassis-Stiftung vergibt alle zwei Jahre 250000 Euro.

  6. Es galt, das Leben eines Mannes zu beschreiben, der Rätselhaftigkeit, Macht, Geld und Sex in einer unnachahmlichen Mischung verkörperte, eines Mannes, der niemals seine primitive Gewalttätigkeit und das Mißtrauen seiner Kindheit aufgab. Aristoteles Onassis | ISBN: 9783430125796 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf ...

  7. Aristoteles Onassis (1906-1975) steht wie kein Zweiter für Erfolg, Macht, Reichtum und für das Jetset-Leben der 1960er- und 1970er-Jahre. Prototyp eines Wirtschaftsstrategen Bekannt wurde ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach