Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Joseph - Emperor, Austria-Hungary, Reformer: Although he had been raised to be a soldier and wore a uniform all his life, Franz Joseph was no more a strategist than he was a statesman. He made up for this deficiency by the careful study of documents, by an extraordinarily retentive memory, and by being a shrewd judge of character. Invariably well informed and familiar with the reports of ...

  2. Zur Kompensation des imperialen Anspruchs der Dynastie verkündete Franz am 11. August 1804 die Annahme des Titels und der Würde eines Kaisers von Österreich. Für Franz war die Schaffung des österreichischen Kaisertums eine Notlösung und kein wirklicher Ersatz für den ehrwürdigen Titel eines Kaisers des Heiligen Römischen Reiches.

  3. Franz Joseph. Franz Joseph war dank seiner langen Regentschaft von 68 Jahren eine prägende Gestalt der Habsburgermonarchie in den letzten Jahrzehnten ihres Bestehens. Er unterzeichnete 1914 die Kriegserklärung an Serbien, die den Ersten Weltkrieg auslöste – ein Krieg, dessen Ende er nicht mehr erleben sollte.

  4. Franz Joseph führte den 1. Weltkrieg in der Überzeugung, das Auseinanderbrechen der Habsburger Monarchie nur durch militärische Abwehr der serbischen Aggressionen abwenden zu können. Er war seit 1854 mit Elisabeth von Bayern, die 1898 in Genf ermordet wurde, verheiratet.

  5. Modes. Ungarn. Forint 1879 KB Münze, Franz Joseph I, Kremnitz, VZ, Silber, KM:453.1 VZ. 59,95 EUR zzgl. 4,95 EUR Versand. Lieferzeit: 6 - 10 Tage. Artikel ansehen. CDMA (FR) HUNGARY. 1 Forint 1879 KB Kremnica Mint Hungary Austro-Hungarian Empire 1879 KB 1 Forint - Francis Joseph I Silver (.900) Kremnica Mint (25755927) 12.346g AU ÉH 1464 H AU.

  6. 29. Juli 2014 · Franz Joseph I., der Kaiser von Österreich und König von Ungarn, hat dem Königreich Serbien am 28. Juli 1914 den Krieg erklärt. Aus dem lokalen Konflikt wuchs binnen weniger Jahre , der sich ...

  7. Ein neues Franz-Joseph-Bild, Wien 2008. On 24 April 1854 Franz Joseph married his first cousin Elisabeth (1837–1898), who was seven years his junior and the daughter of one of his mother’s sisters. The romantic circumstances of their first encounter – it was in fact Elisabeth’s elder sister Helene who had been intended as the emperor ...