Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2018 · Braunschweig, 7. Mai 2018. Prinzessin Caroline Amalie Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel wurde am 17. Mai 1768 im Schloss Richmond geboren. Anlässlich ihres 250. Geburtstags erinnern zwei Führungen an ihrer Geburtsstätte an das ereignisreiche Leben der Prinzessin.

  2. Caroline von Braunschweig Caroline Amalie Elisabeth von Braunschweig Wolfenbüttel (* 17. Mai 1768 in Schloss Richmond bei Braunschweig; † 7. August 1821 in London) war durch Heirat Königin von Großbritannien, Irland und Hannover.…

  3. 765 von Großbritanien, Auguste *1734 †1813: Geschwister : 760 von Braunschweig-Wolfenbüttel, Auguste *1764 †1788: 761 von Braunschweig-Wolfenbüttel, Karl *1766 †1806: 762 von Braunschweig-Wolfenbüttel, Karoline *1768 †1821: 763 von Braunschwei ...

  4. Prinzessin Auguste von Sachsen-Weimar-Eisenach, Prinzessin von Württemberg. Prinzessin Auguste Wilhelmine Henriette von Württemberg (* 4. Oktober 1826 in Stuttgart; † 3. Dezember 1898, ebenda.) war eine Tochter von König Wilhelm I. (Württemberg) und seiner Gattin Pauline von Württemberg .

  5. Prinzessin Auguste von Württemberg in Beiträgen zur Kunde Ehst-, Liv- und Kurlands, book 1. Vol. 4. Wagener-Fimpel, Silke (2018). Auguste Karoline Friederike, Prinzessin von Württemberg, geb. Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Wolfenbüttel) in Steinwascher, Gerd (ed.), Russlands Blick nach Nordwestdeutschland. Wallstein. External links

  6. Auguste Drothea Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel by A.R. de Gasc. Augusta Dorothea of Braunschweig-Wolfenbüttel (1749–1810), was Princess Abbess of Gandersheim Abbey from 1778 until 1810. She was the last sovereign Princess Abb ...

  7. 1589–1613. Es war die Zeit kultureller Blüte Wolfenbüttels; Heinrich Julius war Bischof von Halberstadt, Rektor der Universität Helmstedt, Präsident des Hofgerichts, Alchimist, Jäger und Schriftsteller. Friedrich Ulrich (1591–1634) 1613–1634. Die Wolfenbüttler Linie des mittleren Hauses Braunschweig stirbt 1634 aus.