Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Search for: 'Wilhelm Liebknecht' in Oxford Reference ». (1826–1900)German political leader. An early interest in socialism led to his expulsion from Berlin in 1846 but, after the outbreak of the Revolutions of 1848, he returned to Germany to help set up a republic in Baden. Forced to flee, he went to England, where he spent 13 years in close ...

  2. Bereits im Norddeutschen Bund hatte das allgemeine Wahlrecht seit 1867 eloquenten Arbeiterführern wie August Bebel und Wilhelm Liebknecht erlaubt, das Parlament als Agitationsmittel zu nutzen, obwohl Liebknecht den Reichstag als bloße "Komödie" bezeichnete.

  3. In Andenken an den am 29. März 1826 in Gießen geborenen Reichstagsabgeordneten und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands hat die Universitätsstadt Gießen 1990 den "Wilhelm-Liebknecht-Preis" gestiftet. Der Preis wird für hervorragende geschichtliche und sozialwissenschaftliche Publikationen oder Arbeiten verliehen, die sich den sozialen Grundlagen zum Aufbau und zur ...

  4. Wilhelm Liebknecht stellt als Mitgründer der SDAP und langjähriger Chefredakteur des „Vorwärts“ eine der bedeutendsten historischen Figuren der Sozialdemokratie dar, gleich neben August Bebel und dem früh verstorbenen Ferdinand Lassalle. Heute ist Liebknechts Name selbst unter Sozialdemokraten weniger geläufig; meist denkt man eher an ...

  5. In Andenken an den am 29. März 1826 in Gießen geborenen Reichstagsabgeordneten und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands hat die Universitätsstadt Gießen 1990 den "Wilhelm-Liebknecht-Preis" gestiftet. Der Preis wird für hervorragende geschichtliche und sozialwissenschaftliche Publikationen oder Arbeiten verliehen, die sich den sozialen Grundlagen zum Aufbau und zur ...

  6. Wilhelm Liebknecht war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker, Journalist, einer der Gründerväter der SPD und Vater von Karl, Otto und Theodor Liebknecht. Er wurde in den 1820er-Jahren am 29. März 1826 in Gießen geboren und starb mit 74 Jahren am 7. August 1900 in Charlottenburg (heute zu Berlin). 2024 jährte sich sein Geburtstag zum ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. 1900: Wilhelm Liebknecht, the People’s Tribune, obituary by Eugene V. Debs (PDF) 1900: Wilhelm Liebknecht, personal sketch by Charlotte Teller. 1900: Wilhelm Liebknecht, obituary by Jacques Bonhomme with translated ephemera by Liebknecht. 1900: The Soldier, poem by Frank Colebrook. 1910: From August Bebel’s memoirs.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wilhelm Liebknecht

    august bebel
    karl liebknecht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach