Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Nov. 2022 · Touch 'Em With Love. This funky soul gem was the title track from Gentry’s 1969 album, arguably her finest overall set. It’s tough, greasy and exactly what she should have been doing for the rest of her career, one that often slid into slick Vegas-styled covers. 12.

  2. Bobbie Gentry's erstes Album von 1967 ist ein Meisterwerk, so einfach ist das. Ein Album voll betörend schöner Lieder - mit Ausnahme eines einzigen alle von Gentry selbst geschrieben. Das Album ist eine s… umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten ...

  3. Ode to Billie Joe. Ode to Billie Joe ist ein Song der Sängerin Bobbie Gentry, der sich 1967 zu einem Millionenseller entwickelte. Das Stück handelt von der heimlichen Zuneigung eines jungen Paares im Mississippi-Delta und dem Sprung Billie Joe McAllisters von der Tallahatchie-Brücke .

  4. 12. Okt. 2018 · Bobbie Gentry had a massive hit with 1967's "Ode to Billie Joe." Four years and seven albums later, though, she dropped out of the public eye. "The Girl From Chickasaw County," a new box set out ...

    • 5 Min.
    • James Reed
  5. 30. Juli 2023 · Bobbie Gentry Das prognostizierte Nettovermögen ab 2022 beträgt mehr als 110 Millionen Euro. Ihr Beruf als Sängerin und Songschreiberin hat ihr eine ansehnliche Summe eingebracht. Sie diente auch als Showmoderatorin, was ihr half, ihr Vermögen zu mehren. Seit ihrer Jugend ist Bobby Gentry eine engagierte und fleißige Frau.

  6. 2. Nov. 2020 · Now, Bobbie Gentry joins folks like Steve Earle, Kent Blazy, Brett James, and Spooner Oldham as the newest class of inductees into the Nashville Songwriter’s Hall of Fame. All of the inductees will be added during the November 2021 event. That event will hold the inductees for both 2020 (listed above) and 2021 (yet to be announced).

  7. 3. 1. 2. vergleichbar etwa unserem "Lichtspieltheater". 777 translations - cheers! Ja, hab's noch mal überarbeitet... ;) Bobbie Gentry - Ode to Billie Joe (Übersetzung auf Deutsch) : Es war der 3. Juni, einer dieser schläfrigen, staubigen Tage im Delta / Ich war draußen am.