Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Matrikel der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (= Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ; 86), Berlin 2010. Bd 1: Die Matrikel für das 1. bis 23. Rektoratsjahr (1810 bis 1833) [Seite 1 - 603] Bd 2: Die Matrikel für das 24. bis 40. Rektoratsjahr (1833 bis 1850) [Seite 604 - 1266] Bd 3: Indizes

  2. Prima universitate din Berlin, Alma Mater Berolinensis a luat ființă în anul 1809, ea va fi denumită între anii 1828-1946 Friedrich-Wilhelms-Universität, iar din anul 1949 poartă numele de Humboldt-Universität zu Berlin .

  3. 17. Nov. 2022 · China-Studien sind in Berlin seit der Gründung der Friedrich-Wilhelms-Universität und dem Seminar für Ostasiatische Sprachen vor fast 200 Jahren ein fester Bestandteil des universitären Lebens. Zu den berühmten Namen der deutschen und internationalen Sinologie an der Friedrichs-Wilhelm Universität, der Vorgängerin der Humboldt-Universität, gehören W. Grube, J.J.M. de Groot, O. Franke ...

  4. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1829/30 Als Georg Wilhelm Friedrich Hegel 1818 auf Betreiben des preußischen Kultusministers von Altenstein als Nachfolger Fichtes an die Berliner Universität berufen wurde, hatte er zuvor bereits an einer Vielzahl anderer Stätten gewirkt und durch die Veröffentlichung von Werken wie der "Phänomenologie des Geistes" von 1806 oder ...

  5. 30. Juni 2022 · Georg Wilhelm Friedrich Hegel, born into a Pietist family of civil servants in Stuttgart, had a long and circuitous education before he was appointed professor of philosophy at the University of Berlin in 1818, where he became the centre of a large circle of students, but also the controversial focal point of the university.

  6. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1816/17. Heinrich Link studierte ab 1786 in Göttingen Medizin und Naturwissenschaften und wurde mit dem Thema zur chemischen Analyse des Harns 1789 promoviert. Die Rostocker Universität berief Heinrich Link 1792 zum Professor für Chemie, Zoologie und Botanik.

  7. Humboldt-Universität zu Berlin edoc.hu-berlin.de veröffentlicht. Neues aus der Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin Band 1 Marie-Luise Bott: Die Haltung der Berliner Universität im Nationalsozialismus. Max Vasmers Rückschau 1948 Band 2 Reimer Hansen: Von der Friedrich-Wilhelms-Universität zur Humboldt-Universität zu Berlin.