Yahoo Suche Web Suche

  1. "Der Kaufmann von Venedig" jetzt online bei Thalia bestellen. Gute Romane sind die ideale Lektüre für verregnete Herbsttage oder Erholungstage am Meer.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kaufmann von Venedig: Shakespeares grandiose Komödie über Liebe, Hass, Freundschaft und Rache wird von Barbara Kindermann als packende Abenteuergeschichte neu erzählt. Julia Nüschs dichte, atmosphärische Zeichnungen erwecken sowohl das Märchenschloss Belmont als auch das Venedig des 16. Jahrhunderts mit viel Charme zum Leben.

  2. 28. März 2014 · Ihr Buch ging aus dem DFG-Forschungsprojekt „Shylock und der (neue) ‚deutsche Geist‘ – Shakespeares Der Kaufmann von Venedig nach 1945“ hervor und bietet ein Dutzend Beiträge zum Thema. Der Band erlaubt damit einen guten Überblick zur theatergeschichtlichen Entwicklung der neueren Shylock-Rezeption in Deutschland und skizziert die unterschiedlichen Ansätze aufsehenerregender oder ...

  3. Erste Szene. Venedig. Eine Straße. Antonio, Salarino und Solanio treten auf. Antonio. Fürwahr, ich weiß nicht, was mich traurig macht; Ich bin es satt; ihr sagt, das seid ihr auch. Doch wie ich dran kam, wie mir's angeweht, Von was für Stoff es ist, woraus erzeugt,

  4. »Der Kaufmann von Venedig« ist ein Stück darüber, wer dazugehören darf und wer ausgestoßen wird. Wie viel Offenheit eine Gesellschaft wirklich auszuhalten bereit ist. Über altes Geld und alte Seilschaften und verborgene Vorurteile. Ein Stück, dem vorgeworfen wurde, mit Klischees antisemitische Ressentiments zu befeuern, obwohl es das Gegenteil tut: aufzeigen, wie dünn das Eis unserer ...

  5. Der Kaufmann von Venedig / Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare. 5.0. 0 Bewertungen filtern. Weitere anzeigen. Overlay schließen Meinungen aus unserer Buchhandlung. Folgen . Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versu ...

  6. Der Kaufmann von Venedig (englisch The Merchant of Venice) ist eine Komödie William Shakespeares. Sie entstand zwischen 1596 und 1598 und wurde 1600 in der ersten Quartoausgabe veröffentlicht. Die erste bekannte Aufführung fand am 10. Februar 1605 vor König Jakob I. im Palace of Whitehall statt.

  7. 6. Juni 2024 · Shakespeares »Kaufmann von Venedig« verbindet unterschiedliche Handlungsstränge, Genres und Figurentypen zu einem effektvollen Stück, dessen Konflikte das scheinbar Gute oder Böse in seiner Eindeutigkeit in Frage stellen. Am deutlichsten wird das in der Figur des jüdischen Pfandleihers Shylock, eine der ambivalentesten Figuren Shakespeares, der lächerlich oder grausam erscheinen kann ...