Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aufgaben und Kontaktmöglichkeiten des Rektorats der Universität Tübingen. Es besteht aus dem Rektor und den Prorektoren und Prorektorinnen sowie dem Kanzler.

  2. Ein Studium am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Tübingen stellt eine hervorragende Ausgangsbasis für Ihre weiteren professionellen und persönlichen Pläne dar. Mit über 2000 Studierenden und einer Vielzahl an Professuren und wissenschaftlichen Mitarbeitern ist der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft an der Eberhard Karls ...

  3. Voraussetzung für ein Studium an der Universität Tübingen ist die Allgemeine Hochschulreife, ... Eberhard Karls Universität Tübingen. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen . Tel: +49 7071 29-0 Zum Kontaktformular. Facebook Twitter Youtube Instag ...

  4. Die Tübinger Indologie besteht seit 1856 und behandelt heute Geschichte, Kultur und Sprachen des indischen Subkontinents. Neben dem Schwerpunkt auf den Sprachen Hindi und Sanskrit zeichnet sich die Tübinger Indologie durch ihren Fokus auf Südindien, insbesondere die Region Kerala und die Sprache Malayalam aus (»Gundert Chair«).

  5. Überblick über die News und Veröffentlichungen der Universität: Pressemitteilungen, aktuelle Publikationen, zentrale Veranstaltungen, Online-Pressespiegel.

  6. Molekulare Medizin verbindet die klassischen naturwissenschaftlichen Fächer mit medizinischen Fragestellungen und ist damit ein essentieller Bestandteil der Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften, Immunologie, Onkologie, Infektionsforschung und Diabetes/Vaskuläre Medizin. Unser Curriculum, das unter dem Motto "forschendes Lernen" steht ...

  7. Slavisches Seminar der Universität Tübingen Wilhelmstraße 50 D-72074 Tübingen: Telefon: +49 7071 29-78492 (Sekretariat) Fax: +49 7071 29-5924: E-Mail: slavistik @uni-tuebingen.de (allgemeine Anfragen) studienberatung @slavistik.uni-tuebingen.de (Anfragen zur Studienberatung)