Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Frieden von Tilsit 1807 entstand als französischer Satellitenstaat das Königreich Westphalen. Jérôme Bonaparte (*15. November 1784, †24. Juni 1860), Bruder der französischen Kaisers Napoleon, wurde als König eingesetzt und machte Kassel zu seiner Residenz. Das Königreich sollte zum Modellstaat werden.

  2. 3. Dez. 2022 · Jérôme Bonaparte († 24 giugno 1860 al Castello di Vilgénis, Massy), in origine Girolamo Buonaparte, era il fratello minore di Napoleone Bonaparte. Fu re del Regno di Westfalia dal 1807 al 1813; il suo nome reale ufficiale era Jérôme Napoleon (JN) o Hieronymus Napoleon (HN). Jérôme è il capostipite dell'unica linea maschile rimasta ...

  3. Bruder Jérôme und der Tochter Friedrichs, Katharina. Da er die Heirat seines Bruders mit Elizabeth Patterson nicht anerkannt hatte, sprach von seiner Seite aus nichts gegen eine Hochzeit. Jérôme willigte schließlich ein und so heiratete Katharina von Württemberg am 22. August 1807 Jérôme Bonaparte, der kurz vorher

  4. Maria Letizia war die Tochter des genuesisch-korsischen Hauptmanns Giovanni Geronimo Ramolino (1723–1755) und der Angela Maria Pietrasanta (1725–1790). Die Ramolino waren eine seit 250 Jahren auf Korsika ansässige Patrizierfamilie, die aus der Toskana auf die Insel eingewandert war, als diese eine genuesische Kolonie wurde, ähnlich wie ...

  5. Jérôme (Jerome, Girolamo, Hieronymus) Bonaparte König von Westfalen (1807–13), * 15.11.1784 Ajaccio (Korsika), † 24.6.1860 Villegenis bei Paris. Overview

  6. Jérôme-Napoléon Bonaparte (born Girolamo Buonaparte; 15 November 1784 – 24 June 1860) was the youngest brother of Napoleon I and reigned as Jerome Napoleon I (formally Hieronymus Napoleon in German), King of Westphalia, between 1807 and 1813.

  7. Jérôme Bonaparte eredeti olasz nevén Roland Buonaparte (Ajaccio, 1784. november 15. – Vilgénis kastély Massy, 1860. június 24.), Vesztfália királya, Franciaország marsallja, I. Napóleon legfiatalabb öccse, a testvérek közül az egyetlen, akinek a pályafutása átnyúlt Charles-Louis Bonaparte (a későbbi III.