Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Hamburg ist mit mehr als 42.000 Studierenden die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands. Als eine der leistungsstärksten Universitäten in Deutschland vereint sie ein umfangreiches Lehrangebot mit exzellenter Fo

  2. Einrichtungen. Fakultäten. Fakultät für Rechtswissenschaft; Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Medizinische Fakultät; Fakultät für Erziehungswissenschaft

  3. Nutzen Sie die Chance, sich mit SPRINT@TUHH auf das Studium vorzubereiten. Das Propädeutikum ist ein ingenieurwissenschaftlicher Vorbereitungskurs für die Bachelorstudiengänge der TUHH. Er bereitet die Teilnehmer/innen fachlich (u. a. Mathematik, Physik) und auch sprachlich (Deutsch als Wissenschaftssprache) auf die Studienanforderungen an der TUHH vor.

  4. 50 Years of Cooperation in Industrial Engineering and Management Program. Fifty years ago, the cross-university degree program in industrial engineering and management (HWI) was launched. On 6 June, cooperation partners Universität Hamburg, the Hamburg University of Applied Sciences (HAW Hamburg), and the Helmut Schmidt UniversityUniversity ...

  5. Herzlich willkommen! Die Hamburger Japanologie wurde 1914 eingerichtet und ist die älteste Institution im deutschsprachigen Raum, die sich wissenschaftlich mit der Kultur und Gesellschaft Japans in Geschichte und Gegenwart auseinandersetzt. Auf diesen Seiten stellen wir uns und unser Angebot vor.

  6. Der Bachelor-Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Geschichte und Theorie der Bildenden Künste sowie methodische Kompetenz im Umgang mit den unterschiedlichen Themen, Epochen und Gattungen der Kunst und ihren spezifischen Forschungsproblemen. Absolventinnen und Absolventen sollen in der Lage sein, wissenschaftliche ...

  7. Nach Ende der Bewerbungsfrist führt die Universität Hamburg das Zulassungs- und Auswahlverfahren durch. Die Zulassungs- und Ablehnungsbescheide werden verschickt, sobald die Bearbeitung der eingereichten Anträge auf Zulassung abgeschlossen ist.