Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung. Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Sept. 2023 · Die Summer School der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München geht in diesem Spät-Sommer 2023 in die sechste Runde – aufgrund der großen Nachfrage wieder mit fünf Kursen und in einer Mischung aus bewährten und neuen Kursformaten angeboten.

  2. HFF München. Die HFF München wurde 1966 gegründet. Seit August 2011 ist sie im Neubau am Bernd-Eichinger-Platz inmitten des Münchner Kunstareals untergebracht. Hier können alle Studiengänge unter einem Dach vereint werden: Regie Kino- und Fernsehfilm, Regie Dokumentarfilm & Fernsehpublizistik, Produktion & Medienwirtschaft, Kamera und ...

  3. Die Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF)wurde 1966 gegründet, 1967 wurde der Lehrbetrieb aufgenommen – 2017 feierte sie ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit 2011 ist sie im Münchner Kunstareal am Bernd-Eichinger-Platz untergebracht.

  4. 23. Feb. 2024 · Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Hochschule für Fernsehen und Film auf Süddeutsche.de

  5. Nach meinem Studium an der BAF bin ich als Volontärin zu münchen.tv und wurde als festangestellte Journalistin übernommen. Meine Aufgaben sind ganz unterschiedlich: als Videojournalistin hinter der Kamera oder als Reporterin und Moderatorin davor – von aktuellen Nachrichten aus dem Landtag bis zu Filmpremieren auf dem roten Teppich.

  6. Die HFF München wurde 1966 gegründet, 1967 wurde der Lehrbetrieb aufgenommen – entsprechend feierte die Filmhochschule 2017 ihr 50jähriges Jubiläum. Seit 2011 ist sie im Neubau am Bernd ...

  7. Mehr zu diesem Thema, weiteren News und Infos zum Studium an der HFF München gibt es hier.