Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Knittels Scheidung, Fernsehfilm, Deutschland, 1981, Szene: Volkert Kraeft, Rotraut Rieger. - 2J7M4CE aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen. Bilder. Bilder Startseite; Fot ...

  2. Volkert Kraeft. alias Viktor Fabritius Volkert Kraeft wurde am 07. August 1941 in Hamburg geboren. Bereits seit seiner Kindheit antwortete er auf die Frage nach seinem späteren Berufswunsch mit „Schauspieler“.

  3. Füge Ein Fall für Stein kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. 13-tlg. dt. Krimiserie, Regie: Herbert Ballmann.Der Frankfurter Journalist Thomas Stein (Volkert Kraeft) wird bei seinen Recherchen regelmäßig in Kriminalfälle verwickelt und klärt sie auf. Freundin Paula (Uta Taeger) hilft mit.

  4. Rottecks wichtigster Gegenspieler ist der preußische Kurier Leutnant Klaus-Dieter von Buckow (Volkert Kraeft) – die beiden pflegen eine ambivalente Freund-Feind-Beziehung. Regelmäßig verstrickt sich Rotteck in zufällige Liebschaften, die ihn jedoch meist in Schwierigkeiten bringen. Während seiner Aufträge begegnet er in vielen Ländern Europas bekannten Persönlichkeiten seiner Zeit, wie

  5. Das Geheimnis der alten Mamsell (1972) Das Geheimnis der alten Mamsell ist ein Fernsehfilm, den Regisseur Herbert Ballmann 1972 für die Berliner Produktionsgesellschaft Charmier-Film inszeniert hat. Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von E. Marlitt. Die Uraufführung erfolgte am 30. Juli 1972 im ZDF .

  6. Volkert Kraeft wurde am 7. August 1941 in Timmendorfer Strand als Sohn eines Handwerkers geboren und wuchs zusammen mit zwei Geschwistern in Lübeck und Kiel auf. Schon früh interessierte er sich für das Theater übernahm schon während seiner Schulzeit Rollen bei Schüleraufführungen und kleinere Parts am "Kieler Stadttheater".

  7. Volkert Kraeft ist ein Schauspieler. Entdecke seine Biographie, Details seiner 49 Karriere-Jahre und alle News.