Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juli 2023 · Franz Schubert (1797-1828) was an Austrian composer of Romantic music best known for his songs, symphonies, piano music, and chamber music. Schubert's career lasted only 15 years, but he was a prolific composer. Neither a conductor or virtuoso player, Schubert did not gain international fame until well after his early

  2. Franz Schubert war ein Komponist aus Österreich. Schubert hat fast tausend Werke geschrieben, davon etwa 600 Lieder. Einige davon wurden sehr bekannt. Er schrieb aber auch Musik für Orchester, wie „Die Unvollendete“. Solche Kompositionen für viele Instrumente nennt man Sinfonien. Geboren wurde Franz Schubert in Wien im Jahr 1797.

  3. Für den Bariton Christian Gerhaher ist Schuberts Winterreise existenziell. Ein Jahr vor seinem Tod, im Herbst 1827, vollendete Schubert den Liederzyklus op. 89. nach Texten von Wilhelm Müller.

  4. 31. Jan. 2022 · Franz Schubert gilt als herausragendes Musikgenie: enorm produktiv, doch wie eine von beiden Enden brennende Kerze schnell verglüht. Nur 31 Jahre wurde er alt, hinterließ hunderte von Liedern ...

  5. Von allen großen Komponisten, die in der österreichischen Hauptstadt wirkten, war Schubert der einzige gebürtige Wiener. Dem klassischen Weltrepertoire fügte er im Bereich der Orchester-, Kammer- und Klaviermusik zahlreiche wunderbare Werke hinzu, doch seine vielen Liedkompositionen in ihrer künstlerischen Vollendung lassen ihn zu Recht als unvergleichlichen Meister dieser Gattung erscheinen.

  6. Man glaubt immer zu einander zu gehen und man geht nur neben einander. O Qual für den, der dieß erkennt!" - Tagebucheintrag, 27. März 1824, zitiert nach: Heinrich Kreissle von Hellborn, Franz Schubert, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1865, S. 323, Google Books. "zu leichter Sinn birgt meistens ein zu schweres Herz ."

  7. Franz Schubert starb am 19. November 1828 im Hause seines Bruders Ferdinand. Die Ursache seines Todes bleibt unsicher, da entweder Syphilis oder aber Typhus angenommen werden können. Er wurde erst auf dem Friedhof von Währingen beigesetzt, nahe Beethovens Grab, 1888 wurden seine Gebeine aber auf den Zentralfriedhof überführt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach