Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Mehr Infos

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Leistungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alma Mahler Werfel die grte femme fatale des 20. Jahrhunderts. Der Komponist Gustav Mahler ist daran gestorben, da er sie zu sehr geliebt hat, der Maler Oskar Kokoschka konnte ihren Verlust ein Leben lang nicht verwinden, der Architekt Walter Gropius war ein Spielzeug in ihren Hnden, und der Dichter Franz Werfel schrieb: Sie gehrt zu den ganz wenigen Zauberfrauen, die es gibt!

  2. Alma Mahler-Werfel, eine der faszinierendsten Frauen in der Künstlerwelt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, setzte mit diesem Buch ihrem ersten Ehemann, Gustav Mahler, ein einzigartiges Denkmal. Freimütig, nicht indiskret, legt sie Zeugnis ab, von den Stationen seines Lebens, von seinem Wesen und ihres Lebens mit ihm bis hin zu seinem Tod. Ein authentisches und subjektiv ...

  3. In Los Angeles lebend kümmerte sich Alma in ihren letzten Lebensjahrzehnten um den musikalischen Nachlass von Gustav Mahler sowie um den literarischen Nachlass von Franz Werfel. Im Jahr 1963 veröffentlichte sie ihre Autobiografie, das Resultat ihrer umfangreichen Tagebücher. Ein Jahr darauf, am 11. Dezember 1964, verstarb Alma Mahler-Werfel in New York. 1965 wurde sie auf dem Grinzinger ...

  4. Name in Other Languages: Alma Mahler-Werfel, אלמה מאהלר, Alma Maria Mahler-Werfel, Alma Mahler Schindler, アルマ・マーラー, Άλμα Μάλερ, Alma Mahlerová, Альма Малер-Верфель, Alma Maria Schindler, Альма Мария Малер-Верфель, Ալմա Մալեր, آلما مالر, Alma Mālere, Amine Mojito, 愛爾瑪·馬勒, 阿爾瑪·馬勒 ...

  5. Sie nannte sich fortan Alma Mahler-Werfel. 1935 starb die Tochter Manon an Kinderlähmung. Nach dem „Anschluss“ Österreichs emigrierte das Ehepaar Mahler-Werfel in die USA und ließ sich in Los Angeles nieder, wo Kontakte zu anderen Exilanten gepflegt wurden. 1945 starb Franz Werfel. 1952 zog Alma Mahler-Werfel nach New York, wo sie 1964 ...

  6. Berndt Wilhelm Wessling: Alma – Gefährtin von Gustav Mahler, Oskar Kokoschka, Walter Gropius, Franz Werfel, List Taschenbuch Verlag, Düsseldorf, 1983 (Erstauflage) ISBN 3-612-65095-5. Die Biografie gilt als wenig objektiv und solide. Wessling wurde 1989 im „Spiegel“ als Fälscher entlarvt (Nr. 38/1989, S. 220–230).

  7. Alma Schindler (vor 1899) Alma Mahler-Werfel (1879-1964) [Bearbeiten]. österreichische Schriftstellerin und Komponistin. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Ich weiß, daß der Mann in der Welt draußen das Pfauenrad zu schlagen hat, während er sich zu Hause »ausruhen« will.