Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfolg durch Weiterbildung: Erweitern Sie jetzt Ihre Fachkenntnisse mit uns - flexibel. Zahlreiche Weiterbildungskurse zu vielfältigen Themen finden Sie in unserer Prokademie.

    • Über uns

      Erfahren Sie jetzt mehr über uns.

      Hier finden Sie alle Informationen.

    • B2B-Onlineshop

      Einfache Bestellung rund um die Uhr

      24h Lieferung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Okt. 2023 · Bayerische Kriegsakademie Die in München war von 1867 bis 1914 die Militärakademie der Bayerischen Armee zur Ausbildung

  2. Artillerie-Regiment der Bayerischen Armee ein. Von 1901 bis 1904 absolvierte Seißer die Kriegsakademie, die ihm die Qualifikation für die Höhere Adjutantur, das Lehrfach (Kriegsgeschichte) und den Generalstab aussprach. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs war er als Major Erster Generalstabsoffizier der 4. Infanterie-Division. Am 26.

  3. Kriegsakademie (German for 'war academy') may refer to: War Academy (Kingdom of Bavaria) of the Royal Bavarian Army, located in Munich (1867–1914) Prussian Military Academy of the Royal Prussian Army, located in Berlin; See also. milit ...

  4. Für seine Verdienste wurde er mit dem Orden der Bayerischen Krone ausgezeichnet und durfte sich nach der Eintragung in die Ritterklasse der Adelsmatrikel ab 14. Mai 1909 Ritter von Schoch nennen. Vom 15. Oktober 1911 bis 21. April 1912 war Schoch als Nachfolger seines Bruders Karl Direktor der Kriegsakademie.

  5. Bayerischer Krieg (1459–1463) Der Bayerische Krieg von 1459 bis 1463, auch als Fürstenkrieg bezeichnet, war eine Folge der Expansionsbestrebungen der Fürstentümer, dabei stand Markgraf Albrecht Achilles aus dem Hause der Hohenzollern, der zu diesem Zeitpunkt bereits die Fürstentümer Brandenburg-Kulmbach und Brandenburg-Ansbach in seiner ...

  6. März 1927) war ein bayerischer General der Infanterie. Leben. Köppel war der Sohn eines bayerischen Hauptmanns. Er besuchte das Münchner Kadettenkorps und wurde anschließend als Portepeefähnrich dem 15. Infanterie-Regiment „König Johann von Sachsen“ der Bayerischen Armee überwiesen.

  7. Die Bayerische Kriegsakademie 1867 - 1914. von Hackl, Othmar: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.