Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zunächst scheinen die Zusammenhänge zwischen Kino und Mode nur rudimentär, doch je mehr sich die beiden Künstler annähern, umso mehr offenbaren sich Gemeinsamkeiten, die sie umtreiben: vom Verhältnis zwischen Bild und Abbild über die Frage nach der eigenen Identität bis hin zum Prinzip der Autorenschaft im digitalen Zeitalter. AUFZEICHNUNGEN ZU KLEIDERN UND STÄDTEN ist eine konstante ...

  2. Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten. (1989) 10. März 2006. Yohji Yamamoto – ein kreatives Genie zwischen den Metropolen Paris und Tokio. Wim Wenders interviewt den japanischen Modeschöpfer und findet einen Seelenverwandten. Mit Film- und Videokamera beobachtet er den Style-Avantgardisten beim Kreieren seiner Kleider zwischen Models ...

  3. Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten Dieser „Tagebuchfilm“, wie Wenders ihn nannte, untersucht die Gemein-samkeiten seines Handwerks, des Filmemachens, mit dem Handwerk eines Modedesigners, dem in Tokio lebenden Yohji Yamamoto, der zu Beginn der 1980er Jahre die Modewelt in Paris und New York schockierte und revolu-tionierte. Wenders ...

  4. 29. März 1990 · Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten - Trailer (Deutsch) DE ( 1989 ) | Dokumentarfilm Kinostart: 29.03.1990 DVD/Blu-ray Start: 10.03.2006 Könnte dir Gefallen

  5. Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten. Directed by. Wim Wenders. France, West Germany, 1989. Documentary. 79. Synopsis. Director Wim Wenders investigates the similarities between his craft, filmmaking, and that of the Japanese fashion designer Yohji Yam ...

  6. Mit Film- und Videokamera beobachtet er den Style-Avantgardisten beim Kreieren seiner Kleider zwischen Models, Ateliers und Laufstegen. Dabei wird die Geschichte über die Kunst des Kleidens gleichzeitig zum Porträt der Städte und zum Diskurs der Gemeinsamkeiten von Architektur, Design und Film.

  7. AUFZEICHNUNGEN ZU KLEIDERN UND STÄDTEN Dieser „Tagebuchfilm“, wie Wenders ihn nannte, untersucht die Gemeinsamkeiten seines Handwerks, des Filmemachens, mit dem Handwerk eines Modedesigners, dem in Tokyo lebenden Yohji Yamamoto, der zu Beginn der 1980er Jahre die Modewelt in Paris und New York schockierte und revolutionierte. Wenders