Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. März 2020 · März 2020. Deine Hündin wird zickig, hibbelig, es wird gewinselt, die Rüden werden ganz aufdringlich und Du weißt, es ist wieder an der Zeit, Deine Hündin wird läufig. Da viele Hundehalter immer wieder verunsichert bei diesem Thema sind, erfährst Du hier die wichtigsten Informationen und Tipps, wie Du und Deine Hündin gut durch diese ...

  2. 4. März 2021 · Typisch Rüde, typisch Hündin. Hündinnen sollen insgesamt sanfter und ruhiger sein als ihre männlichen Artgenossen – zumindest, wenn sie nicht läufig sind. Rüden hingegen treten insgesamt selbstbewusster und rabiater auf und sollen oft sturer sein als Hündinnen. Das hat viel mit ihrer angeborenen Rolle im Rudel zu tun.

  3. 20. März 2024 · Zusammenfassung und Schlussfolgerung. Das Ausbleiben der Läufigkeit bei Hündinnen kann verschiedene Ursachen haben, von hormonellen Störungen bis hin zu anderen Faktoren. Es ist wichtig, die individuellen Umstände Ihrer Hündin zu berücksichtigen und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HundeHunde – Wikipedia

    Hunde. Die Hunde (Canidae) sind eine Familie innerhalb der Überfamilie der Hundeartigen (Canoidea). Zu dieser Familie gehören verschiedene als „ Fuchs “ und „ Schakal “ bezeichnete Arten, Kojoten sowie die Wölfe, deren domestizierte Unterart (der Haushund) als Namensgeber der Gruppe dient.

  5. PDF herunterladen. 1. Bedenk die ethischen Aspekte der Hundezucht. Bevor du dich entscheidest, deinen Hund decken zu lassen, solltest du ernsthaft über die ethischen Auswirkungen nachdenken. Es ist wichtig, zu verstehen, dass es eine Überbevölkerung von Hunden gibt und dass Hunde jeden Tag eingeschläfert werden.

  6. 9. Juni 2023 · Die Hündin. 14 Min. Nur noch 4 Tage online. Sendung vom 09/06/2023. Kurzfilme ; Filme; In Bogotá verlässt ein junges Mädchen ihr Elternhaus, ihre überfürsorgliche Mutter und ihren treuen Hund und entdeckt ihre Sexualität. Regie. Ca ...

    • 13 Min.
  7. 13. März 2018 · Die Länge kann aber von Hündin zu Hündin stark variieren, von 4 bis 12 Monaten. Der Zyklus der Hündin wird in vier Phasen unterteilt: Proöstrus, Östrus, Diöstrus und Anöstrus. In jeder dieser vier Phasen finden typische Veränderungen im Körper und an den Geschlechtsorganen statt. Proöstrus und Östrus werden zusammen als Läufigkeit ...