Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorwärts immer, rückwärts nimmer! – Erich Honecker. Erstelle Lernmaterialien über Erich Honecker mit unserer kostenlosen Lern-App! Sofortiger Zugriff auf Millionen von Lernmaterialien Karteikarten, Notizen, Übungsprüfungen und mehr Alles, was du ...

  2. Teil 4: Vorwärts immer, rückwärts nimmer – der Zeitpfeil. Von Alderamin / 28. April 2020 / 81 Kommentare. Mehr. Dieser Herr leistete einen entscheidenen Beitrag zur Erklärung des Zeitpfeils - und der Grund steht oben auf seinem Grabstein. Bild: Wikimedia Commons, Daderot, CC BY-SA 3.0 (cropped).

  3. Ost-Berlin, Oktober 1989. Während auf den Straßen der Protest gegen das Regime immer lauter wird, finden im Theater die Proben für ein neues Stück statt. Im Mittelpunkt Otto Wolf (Jörg Schüttauf), begnadeter Imitator des Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker, der Gang und Nuscheln des ungeliebten Führers perfekt imitieren kann. Ein Talent, das bald zu unerwartetem Nutzen kommen […]

  4. Der Spruch wurde zudem auch von Nationalsozialisten der NSDAP nachweislich im Reichswahlkampf 1930 entsprechend abgewandelt verwendet. Hier hieß es: "Den Nationalsozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf." [1] "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - Von Honecker als „in der Gründerzeit der DDR geprägte Losung“ zitiert in ...

  5. 19. Dez. 2012 · Ein bekanntes Zitat von Erich Honeker als Klingelton , viel Spaß damit .

    • 9 Sek.
    • 296,9K
    • eierpopeier
  6. Vorwärts immer! Ost-Berlin, am Morgen des 9. Oktober 1989: Der berühmte Schauspieler Otto Wolf (Jörg Schüttauf) steckt in den Proben für ein geheimes Theaterstück mit dem Titel „Vorwärts immer“, in dem er Erich Honecker auf der Bühne verkörpert.

    • Blu-ray
    • 2 Min.
  7. 1) Immer mutig vorwärts, was auch kommen mag! In dem Geiste Jesu vorwärts jeden Tag! vor dem Wort der Wahrheit muss sie schweigen still. mit des Herrn Aposteln lasst uns vorwärts gehn! 2) Immer mutig vorwärts; das Ziel ist nicht weit. Lasst die Menschen spotten wie zu Noahs Zeit! Wenn die Feinde drohen, fürchten wir uns nicht.