Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der Erdoberfläche ist die Sonne ein lebensnotwendiger Faktor, doch in der Tiefe, in die nie ein Sonnenstrahl gedrungen ist und giftige Gase aus dem Boden strömen, trifft das Team dennoch auf Lebewesen. Sie sollen erforscht und die notwendige Technik weiterentwickelt werden, um eines Tages auf anderen Planten nach Leben zu forschen, die eventuell ähnlichen extremen Bedingungen ausgesetzt ...

  2. Aliens der Meere ist ein Film von Regisseur James Cameron mit Anatoly M. Sagalevitch, Pamela Conrad, James Cameron. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Aliens der Meere jetzt bei kinoundco

  3. 12. Jan. 2005 · Aliens der Meere (2005) Dass selbst am Meeresboden tief unten im Atlantik, wo ein ungeheurer Druck herrscht und kein Sonnenstrahl jemals hinunter dringt, Leben in Hülle und Fülle existiert, dürfte heute für niemanden mehr etwas Neues sein.

  4. Mieten ab 3.99€, Kaufen ab 7.99€. Zum Angebot *. Anzeige. Aliens der Meere im Stream: Jetzt legal online schauen beim Streaminganbieter deiner Wahl · KINO.de.

  5. 25. Aug. 2005 · Aliens of the Deep: Directed by James Cameron, Steven Quale. With Anatoly M. Sagalevitch, Genya Chernaiev, Victor Nischeta, Pamela Conrad. James Cameron teams up with NASA scientists to explore the Mid-Ocean Ridge, a submerged chain of mountains that band the Earth and are home to some of the planet's most unique life forms.

    • 2 Min.
    • 39
  6. Helden der Meere. 2021 | 73 min. Ökosystem Meer. Film aufführen. In “Helden der Meere” folgt der preisgekrönte National Geographic Fotograf und Abenteurer York Hovest auf der ganzen Welt Menschen, die Lösungen für eines der drängendsten Probleme unserer Zeit umsetzen: Die Rettung der Ozeane.

  7. Neben diversen Artikeln für die Zeitschrift „mare-Zeitschrift der Meere“ publizierte er 2012 im Kosmos Verlag eine Multimedia-App mit Filmen, Fotografien und Texten über das Rote Meer. 2014 folgte eine Multimedia-App für die Zeitschrift „Tauchen“ über die Fische des Indopazifik. 2017 erschien sein Buch „Netzwerk Korallenriff ...

    • Gebundenes Buch