Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als ich mir den Film an einem Samstagabend in einem großen, Hamburger Kino ansah, stand nach zwei Minuten ein junges, muslimisches Paar aus der ersten Reihe auf und verließ fluchtartig und sichtbar irritiert den Kinosaal. Eine amüsante, beiläufige Begebenheit? Gewiss. Aber auch ein leises Fragezeichen hinter der Frage, was Kinobesucher im Jahr 2019 von einem Filmdrama namens "Deutschstunde ...

  2. Deutschstunde – Zusammenfassung. Der Roman beginnt im Jahr 1954, als Siggi sich in einer Haftanstalt bei Hamburg befindet. In seinem Aufsatz erinnert er sich an die Zeit zwischen 1943 und den ersten Nachkriegsjahren. Damals wohnte er bei seinen Eltern in Rugbüll bei Glüserup, einem fiktiven Dorf im Norden Schleswig-Holsteins.

  3. 27. Sept. 2022 · von Siegfried Lenz. »Deutschstunde« ist ein erfolgreicher Roman von Siegfried Lenz. Das Werk setzt sich kritisch mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Veröffentlicht wurde es 1968 und traf den Nerv der westdeutschen Studentenbewegung der 1960er-Jahre. Inhaltsangabe lesen.

  4. 2. Okt. 2019 · Christian Schwochows „Deutschstunde“ will den Roman vor heutigen Lesern retten, indem er ihn an entscheidender Stelle fatal entschärft.

  5. Axel Timo Purr. Pathos statt Pflicht – arteshots-Video­kri­titk von Axel Timo Purr und Christian Topp. Kurzbeschreibung und Kinoprogramm München. Kritik von Axel Timo Purr zu Deutschstunde, D 2019, R: Christian Schwochow. artechock – das Münchner Filmmagazin.

  6. Deutschstunde jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, Google Play, freenet Video, VIDEOBUSTER, Rakuten TV, MagentaTV, maxdome verfügbar. Deutschland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Jugendliche Siggi Jepsen muss in einer Strafanstalt einen Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht ...

  7. Deutschstunde“ ist weit mehr als ein Stoff für den Deutschunterricht, weit mehr als eine Geschichte über Deutschland in der NS-Zeit: Im dramaturgisch wie ästhetisch angelegten Brückenschlag zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft lädt der Film zur ethisch-moralische Erörterung des Pflicht- und Verantwortungsbegriffs ein und wirft gesellschaftspolitische Fragen nach dem ...