Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Uradelige ursprünglich obersächsische Familie, die seit Ende des 12. Jahrhunderts als Inhaber der Herrschaft Eilenburg (Mark Meißen) nachweisbar ist. Söldnerführer des Deutschen Ordens waren → Botho ( † 1480) und sein Sohn Wendt ( ⚔ 1488), der sich in Ostpreußen ansiedelte und Lehen vom Deutschen Orden erhielt (beide siehe Altpreuß ...

  2. Friedrich-Wend („Büdi“) entstammte dem Adelsgeschlecht zu Eulenburg und war der älteste überlebende Nachkomme der insgesamt acht Kinder von Philipp zu Eulenburg (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land) und dessen Ehefrau Augusta Gräfin Sandels (* 12. Mai 1853 in Stockholm; † 14.

  3. 21. Jan. 2023 · Das Werk von Botho Sigwart Graf zu Eulenburg, des Autors von „Brücke über den Strom“. RS-Haus – Großer Saal. Berühmt wurde Botho Sigwart vor allem durch die unter dem Titel „Brücke über den Strom“ herausgegebenen Mitteilungen, die er nach dem Tod an die Zurückgebliebene machte, und die seit mehr als einem halben Jahrhundert ...

  4. Sigwart Botho Philipp August Graf zu Eulenburg wurde am 10. Januar 1884 in München als sechstes Kind seiner Eltern geboren. Seine Mutter stammte aus dem schwedischen Geschlecht der Grafen von Sandels. Die beiden ältesten Kinder starben im frühesten Kindesalter. Zwei Geschwister, ein Bruder und eine Schwester, erschienen noch nach Sigwart. So ...

  5. Philipp von Eulenburg hat weder Begabung und Neigung zum Soldatenberuf oder zum Staatsbeamten und Diplomaten gehabt, noch auch, obwohl musikalisch und dichterisch talentiert, die Kraft zu einem eigenständigen Künstlertum bewiesen. Ihm ist aber auch die Politik fremd geblieben, ja er hat gegen sie eine tiefe Abneigung gehegt. Bismarck hat in ...

  6. Botho Graf zu Eulenburg served as Prussian Minister of the Interior and Minister President. He studied law at Königsberg und Bonn where he became a member of the Corps Borussia. In 1878 he became his uncle Friedrich Graf zu Eulenburg's successor as Prussian Interior Minister, an office he held until 1881. He was Senior President of Hessen ...

  7. Neben allen Kontaktdaten hat Das Telefonbuchbuch noch weitere Infos zu Herr oder Frau Botho Zu Eulenburg zusammengestellt: Über die Personensuche im Internet sehen Sie hier Details aus den sozialen Netzwerken und von anderen Webseiten zu den Botho Zu Eulenburgs. Detailliert, übersichtlich und alles in einem - bei Das Telefonbuch.