Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Mielke. Erich Fritz Emil Mielke ( German: [ˈeːʁɪç ˈmiːlkə]; 28 December 1907 ; Wedding, Berlin, Brandenburg, Prussia, Imperial Germany – 21 May 2000 ; Berlin, Germany) was a East German communist. He was head of the East German Ministry for State Security ( Ministerium für Staatsicherheit – MfS), better known as the Stasi ...

  2. Kildehenvisninger foreligger sammesteds. Erich Fritz Emil Mielke (født 28. december 1907 i Berlin, død 21. maj 2000 i Berlin) var en drabsdømt tysk kommunist og minister for Ministerium für Staatssicherheit i DDR fra 1957 til DDR's sammenbrud i 1989. Efter Murens fald blev han i oktober 1993 dømt for mordet på to politimænd begået i 1931.

  3. Änderungs- und Korrekturwünsche werden von den Herausgebern des Handbuches geprüft und ggfl. eingearbeitet. Ch. Links Verlag, Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin, ch.links@christoph-links.de. Abkürzungsverzeichnis. Minister für Staatssicherheit; Mitglied des Politbüros des ZK der SED.

  4. Erich Mielke, setzte erneut auf einen harten innenpolitischen Kurs. Die Gefängnisse füllten sich schnell wieder mit politischen Häftlingen. Er arbeitete in den folgenden Jahren daran, die Tätigkeit über die direkte Verfolgung und Verhaftung politischer Gegner hinaus aus das weite Feld der vorbeugenden Überwachung des gesellschaftlichen Lebens auszudehnen. Mielke entwickelte dafür den ...

  5. 3. Juni 2021 · Gegen Ende der Weimarer Republik werden zwei Polizisten auf dem Bülowplatz in Berlin erschossen. Einer der Täter ist junge Erich Mielke, der später der Chef der Stasi in der DDR werden wird.

  6. Erich Mielke wurde am 28. Dezember 1907 geboren . Erich Fritz Emil Mielke war ein deutscher Politiker der SED, der mehrere Jahrzehnte als Minister für Staatssicherheit (1957–1989) der führende Kopf hinter dem Überwachungssystem der DDR war.

  7. Erich Mielke hielt dabei zu dessen Nachfolger Erich Honecker und wurde belohnt. Er rückte als Kandidat und 1976 als Mitglied in das Politbüro auf, die eigentliche Spitze von Partei und Staat. Über die Stasi wurde dort allerdings nie gesprochen. Stattdessen saß Mielke nach jeder Sitzung mit Honecker zu einem Vier-Augen-Gespräch zusammen. Anschließend sprach der Generalsekretär mit dem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach