Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei Iwanowitsch Rykow — (russisch Алексей Иванович Рыков, wiss. Transliteration Aleksej Ivanovič Rykov; * 13. Februarjul./ … Deutsch Wikipedia. RYKOV (A. I.) — RYKOV ALEXEÏ IVANOVITCH (1881 1938) Fils de paysans, né à Sar ...

  2. Als persönlichem Freund von Lew Borissowitsch Kamenew gelang es ihm eine Zeit lang, Gespräche zwischen der russischen zionistischen Bewegung und Vertretern der Staatsführung wie Alexei Iwanowitsch Rykow, Pjotr Germogenowitsch Smidowitsch und Juri Larin – einschließlich eines Treffens von Vertretern von Hechaluz mit Stalin selbst – zu organisieren. Diese fanden ein Ende, als in ...

  3. Einträge in der Kategorie „Regierungschef der Sowjetunion“ Folgende 12 Einträge sind in dieser Kategorie, von 12 insgesamt. Diese Seite wurde zuletzt am 13.

  4. Das auch verwendete Kürzel AIR bezieht sich auf den Politiker Alexei Iwanowitsch Rykow. Beschreibung. Die Ja-1 war eine leichte Konstruktion mit einem Holzrahmen und Stoffbespannung, im Bugbereich bestand die Beplankung aus Sperrholz. Die Tragflügel besaßen ein Profil Göttingen 387 und waren durch I-Stiele miteinander sowie mit dem Rumpf ...

  5. Band 44/45: Alexei Iwanowitsch Rykow: Resultate der aufbauenden Tätigkeit der Sowjetregierung, Leipzig 1921; Band 46: Karl Radek: Der X. Kongress der Kommunistischen Partei Russlands, Leipzig 1921 siehe Autorenseite; Band 47/48: Lenin: Über die Naturalsteuer.

  6. Nikolai Bucharin und Alexei Iwanowitsch Rykow 1938 vor der Prozessverhandlung. Chefankläger von 1936 bis 1938 war der Generalstaatsanwalt der Sowjetunion Andrei Wyschinski, der Nikolai Krylenko abgelöst hatte. Beide hatten 1928 im Schachty-Prozess eine tragende Rolle gespielt.

  7. Alexei Ivanovich Rykov (25 February 1881 – 15 March 1938) was a Russian Bolshevik revolutionary and a Soviet politician and statesman, most prominent as premier of Russia and the Soviet Union from 1924 to 1929 and 1924 to 1930 respectively. He was one of the accused in Joseph Stalin's show trials during the Great Purge. During the Russian Civil War (1918–1923), Rykov oversaw the ...